Doing Social Media. Social Media in Lehr- und Lernszenarien der Aus-und Weiterbildung. Einsatzkonzept

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceSonstige
dc.contributor.authorEdinger, Eva-Christina
dc.contributor.authorReimer, Ricarda T.D.
dc.contributor.authorKlammer, Julia
dc.contributor.authorKonrad, Jonas
dc.contributor.authorMathez, Judith
dc.contributor.authorGöldi, Susan
dc.contributor.authorPapanikolaou, Maria
dc.contributor.authorDörhöfer, Steffen
dc.contributor.authorPimmer, Christoph
dc.contributor.authorVan den Anker, Fred
dc.contributor.authorZölch, Martina
dc.date.accessioned2016-01-27T13:43:41Z
dc.date.available2016-01-27T13:43:41Z
dc.date.issued2013-06-01T00:00:00Z
dc.description.abstractDie Ergebnisse der Strategischen Initiative (SI) sind im vorliegenden Einsatzkonzept zuhanden der Direktion der FHNW und der AG Aus- und Weiterbildung zusammengefasst. Zunächst wird der Schlüsselbegriff Social Media definiert und die Forschungsmethodik erläutert, wobei Ergebnisse zum Status Quo der Social Media-Nutzung an der FHNW einbezogen werden. Die im Kapitel 2 erläuterten Chancen und Stärken sollen den Entscheid für einen strategischen Einsatz von Social Media an der Hochschule unter Berücksichtigung von Schwächen und Risiken (Kapitel 3) ermöglichen. Das Beispielszenario im Kapitel 4 illustriert die Herangehensweise beim didaktischen Einsatz von Social Media. Kapitel 5 und 6 bieten Handlungsempfehlungen für einen erfolgversprechenden Einsatz von Social Media an der Hochschule.
dc.description.urihttp://blogs.fhnw.ch/SMinLehre/files/2012/06/Einsatzkonzept_Social_Media.pdf
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/17294
dc.language.isodeen_US
dc.relationPassepartout-Weiterbildung, 2011-01-01
dc.subjectHochschuldidaktik
dc.subjectSocial Media
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.titleDoing Social Media. Social Media in Lehr- und Lernszenarien der Aus-und Weiterbildung. Einsatzkonzept
dc.type05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereja
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschulede_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Weiterbildung und Beratungde_CH
fhnw.publicationStateunbekannt
relation.isAuthorOfPublicationfc160e6e-8d79-4049-b06c-a0ca470c6bc1
relation.isAuthorOfPublication0654f97b-f025-4bc0-982f-2df1a39ca059
relation.isAuthorOfPublication624c7ab0-e726-4712-812a-8f2dcfa8ee06
relation.isAuthorOfPublication45f0e990-a469-456b-b312-a1e7a1760c02
relation.isAuthorOfPublicationb6285da1-82c1-4ce3-8e4f-27fc24cf06bf
relation.isAuthorOfPublication4373d152-2895-42c4-8039-f3a1debadc8d
relation.isAuthorOfPublication9dfe48b1-256d-4208-9cc6-9b29826de339
relation.isAuthorOfPublication27269499-91b3-4f56-a7d0-066dc8309b3c
relation.isAuthorOfPublicationfbbbb8bc-d4ee-4a27-81c7-d528b1b07448
relation.isAuthorOfPublicatione07331ce-acec-4a36-ac5f-29f4e8b202e6
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery27269499-91b3-4f56-a7d0-066dc8309b3c
relation.isProjectOfPublicatione402cbd1-133b-40e9-baf8-157ab5740ed9
relation.isProjectOfPublication.latestForDiscoverye402cbd1-133b-40e9-baf8-157ab5740ed9
Dateien