Ethische Grundpfeiler menschendienlicher Führung

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:innen
Imhof, Paul
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Steinebach, Christoph
Veth, Klaske
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Achtsame Führung. Schlüsselelemente für das Management im 21. Jahrhundert
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
59-72
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Schäffer-Poeschel
Verlagsort / Veranstaltungsort
Stuttgart
Auflage
1
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der Beitrag befasst sich mit den ethischen und tugendbasierten Prinzipien achtsamen Handelns. Neben den Kardinaltugenden werden auch Beispiele für die Charaktereigenschaften einer unreifen Führungspersönlichkeit beschrieben.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-7910-5099-7
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
SCHULTE, Volker und Paul IMHOF, 2021. Ethische Grundpfeiler menschendienlicher Führung. In: Volker SCHULTE, Christoph STEINEBACH und Klaske VETH (Hrsg.), Achtsame Führung. Schlüsselelemente für das Management im 21. Jahrhundert. 1. Stuttgart: Schäffer-Poeschel. S. 59–72. ISBN 978-3-7910-5099-7. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/43049