Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen – Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens

dc.accessRightsAnonymous*
dc.contributor.authorLindauer, Nadja
dc.date.accessioned2021-12-22T09:37:03Z
dc.date.available2021-12-22T09:37:03Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractObwohl bekannt ist, dass viele Jugendliche Texte von unzureichender Qualität produzieren und damit in unserer literalen Gesellschaft benachteiligt sind, ist ihr Schreiben bislang wenig untersucht. Das gilt insbesondere für ihren Schreibprozess, welcher die Grundlage der qualitativ schwachen Textprodukte bildet und an dem eine gezielte Förderung in erster Linie ansetzen sollte. Diese Studie zielte daher darauf, den Schreibprozess schwach schreibender Jugendlicher im Detail zu ergründen.en_US
dc.description.urihttps://www.waxmann.com/buch4333en_US
dc.identifier.isbn978-3-8309-4333-4
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/33064
dc.language.isode_CHen_US
dc.publisherWaxmannen_US
dc.spatialMünsteren_US
dc.subjectSchreibenen_US
dc.subjectSchreibstrategienen_US
dc.subjectSchreibkompetenzen_US
dc.subjectSchreibunterrichten_US
dc.subjectSekundarstufeen_US
dc.subjectJugendlicheen_US
dc.subjectSchriftschwächeen_US
dc.subjectSchwache Schreibendeen_US
dc.titleTextproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen – Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierensen_US
dc.type02 - Monographie*
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.IsStudentsWorknoen_US
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)en_US
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschulede_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Forschung und Entwicklungde_CH
fhnw.openAccessCategoryCloseden_US
fhnw.publicationStatePublisheden_US
relation.isAuthorOfPublication531e863c-1e26-4980-ad46-f9396a91feba
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery531e863c-1e26-4980-ad46-f9396a91feba
Dateien