"Blended Business Coaching" mit dem Laufbahnkoffer HR

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Wirkung im Coaching
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
176-187
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Vandenhoeck & Ruprecht
Verlagsort / Veranstaltungsort
Göttingen
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Neue Formen des Coachings in der beruflichen WeiterbildungCoaching hält zunehmend Einzug in berufliche Weiterbildungen. Im folgendenBeitrag wird ein modernes Blended-Coaching-Konzept vorgestellt, dasan der Fachhochschule Nordwestschweiz in einem Pilotprojekt entwickeltwurde und in dem als Tool der »Laufbahnkoffer HR« (LKHR) zur Anwendungkommt. Der LKHR unterstützt bei der Entscheidung, beim Finden und Verfolgenberuflicher Zielsetzungen in Situationen der Spezialisierung oderNeuorientierung und erhöht signifikant die Selbststeuerungsmöglichkeitenvon Weiterbildungsteilnehmenden. Der LKHR entspricht neuesten wissenschaftlichenTrends, die seit Längerem im therapeutischen Bereich mitcomputergestützten Systemen wie dem Synergetic Navigation System SNSals Erfolgsmodell erforscht werden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-525-40297-9
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
EBERLING, Wolfgang, Gerhard BRUEDERLIN und Marion ALT, 2018. „Blended Business Coaching“ mit dem Laufbahnkoffer HR. In: Robert WEGENER, Silvia DEPLAZES, Marianne HÄNSELER, Hansjörg KÜNZLI, Stefanie NEUMANN, Annamarie RYTER und Wolfgang WIDULLE (Hrsg.), Wirkung im Coaching. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 176–187. ISBN 978-3-525-40297-9. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42300