Der Einfluss von interaktiven Lernvideos im Physikunterricht der Sekundarstufe II auf Lernerfolg und Interesse

dc.accessRightsAnonymous*
dc.audiencePraxisen_US
dc.contributor.authorLeisner, David
dc.contributor.mentorZahn, Carmen
dc.contributor.partnerKantonsschule Zürcher Oberland in Wetzikonen_US
dc.date.accessioned2020-04-21T11:45:10Z
dc.date.available2020-04-21T11:45:10Z
dc.date.issued2020-01-13
dc.description.abstractBildungsinstitutionen haben sich in Zeiten des raschen digitalen Wandels insbesondere interaktive Videos zur Unterstützung des effektiven Lernens zunutze gemacht. Folglich ist eine systematische Analyse, wie interaktive Videos für sinnvolles Lernen eingesetzt werden können, entscheidend. Bisher bedeutende Forschung zu videobasiertem Lernen erfolgte allerdings fast ausschliesslich auf Tertiärstufe. Diese Studie untersuchte in einem Feldexperiment (N = 78) den Einfluss unterschiedlicher Positionen von Quiz und unterschiedlicher Aufforderungszeitpunkte zum Schreiben von Annotationen in interaktiven Lernvideos im Physikunterricht der Sekundarstufe II auf Lernerfolg und Interesse. Die Daten wurden mittels Pre-, Post- und Delayed Post-Test erfasst. Die Ergebnisse zeigen keine signifikanten Unterschiede bezüglich Gestaltungsparameter. Aus den deskriptiven Daten geht jedoch eine klare Tendenz hervor, dass eine evidenzbasierte Gestaltung bzw. die Kombination aus In-Video Quiz und kontinuierlichem Schreiben von Annotationen zu höherem Lernerfolg und Interesse führt.en_US
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/31104
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.26041/fhnw-2061
dc.language.isode_CHen_US
dc.subjectInteraktive Videosen_US
dc.subjectAnnotationenen_US
dc.subjectIn-Video Quizen_US
dc.subjectPost-Video Quizen_US
dc.subjectgeneratives Lernenen_US
dc.subjectMultimediaen_US
dc.titleDer Einfluss von interaktiven Lernvideos im Physikunterricht der Sekundarstufe II auf Lernerfolg und Interesseen_US
dc.type11 - Studentische Arbeit*
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.IsStudentsWorkyesen_US
fhnw.PublishedSwitzerlandYesen_US
fhnw.ReviewTypeNo peer reviewen_US
fhnw.StudentsWorkTypeMasteren_US
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologiede_CH
fhnw.affiliation.institutZentrum für Ausbildungde_CH
fhnw.publicationStatePublisheden_US
relation.isAuthorOfPublicationad8772b0-6879-4e64-8819-c9d3e05db57b
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryad8772b0-6879-4e64-8819-c9d3e05db57b
relation.isMentorOfPublicationc3e37a34-6354-452a-b030-d5cffefda17d
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryc3e37a34-6354-452a-b030-d5cffefda17d
Dateien
Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Masterarbeit 2020_Leisner David.pdf
Größe:
5.25 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
Der Einfluss von interaktiven Lernvideos im Physikunterricht der Sekundarstufe II auf Lernerfolg und Interesse