Aspekte multimodaler Unterrichtskommunikation am Beispiel des Klassenrats. Partizipationsformen und ihre medialen und räumlichen Ausprägungen

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Hauser, Stefan
Nell-Tuor, Nadine
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2017
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
leseforum.ch
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
1-17
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verein Leseforum Schweiz
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Klassenrat, Partizipation, Multimodalität, Interaktionsanalyse
Fachgebiet (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2624-7771
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Diamond
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/'
Zitation
GREGORI, Nina, Stefan HAUSER und Nadine NELL-TUOR, 2017. Aspekte multimodaler Unterrichtskommunikation am Beispiel des Klassenrats. Partizipationsformen und ihre medialen und räumlichen Ausprägungen. leseforum.ch. 2017. Nr. 1, S. 1–17. DOI 10.58098/lffl/2017/1/595. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-8958