Baumaterialien für Städte im Klimawandel – ein Materialkatalog mit Empfehlungen

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Mutti, Miriam
Wicki, Andreas
Schwager, Franziska
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
25.11.2021
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Muttenz
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die gewählten Baumaterialien haben Auswirkungen auf das städtische Mikroklima. Zusätzlich beeinflussen die Materialisierung der Fassade und der Bodenbeläge des Gebäudeumfeldes die Umwelt z.B. im Hinblick auf die Versickerungsfähigkeit, die Akustik oder die Blendung. Der Vortrag gibt einen Einblick in den Katalog und Empfehlungen zur Materialienwahl.
Schlagwörter
Materialien, Hitzeinseleffekt, Katalog
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Energieapéro beider Basel
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
25.11.2021
Enddatum der Konferenz
25.11.2021
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/'
Zitation
HOFFMANN, Caroline, Achim GEISSLER, Miriam MUTTI, Andreas WICKI und Franziska SCHWAGER, 2021. Baumaterialien für Städte im Klimawandel – ein Materialkatalog mit Empfehlungen. Energieapéro beider Basel. Muttenz. 25 November 2021. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-6165