Interaktionsdynamiken in einer partizipativen Auswertungsgruppe: kritische Reflexionen zum Status von lebensweltlichem Erfahrungswissen in einer Gruppenauswertung von Wissenschaftler*innen und Jugendlichen

dc.accessRightsAnonymous*
dc.contributor.authorHeeg, Rahel
dc.contributor.authorSteiner, Olivier
dc.contributor.authorSchmid, Magdalene
dc.date.accessioned2023-06-14T09:11:52Z
dc.date.available2021-07-28T12:26:06Z
dc.date.available2023-06-14T09:11:52Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractAusgangspunkt dieses Artikels war die Beobachtung, dass der Einbezug jugendlicher Mitforscher*innen in einer Interpretationsgruppe zu schnellen Schließungen der Interpretationen führte. Im Folgenden werden diese Prozesse beschrieben und diskutiert. Fokussiert wird dabei auf den Status der Mitforscher*innen als Expert*innen ihrer Lebenswelt und dessen Auswirkung auf den Interpretationsprozess. Unser Ziel ist, Einblick in (für das Forschungsteam unerwartete) Interaktionsdynamiken in der Auswertung zu geben. Kollektive Interpretationsprozesse in Gruppenformaten haben in der qualitativen Forschung allgemein und in der partizipativen Forschung im Besonderen einen hohen Stellenwert. Den Zielen und Regeln "klassischer" Interpretation in Gruppen folgend erscheint es wenig sinnvoll, ergebnisoffene Interpretationen gemeinsam mit ungeschulten Betroffenen durchzuführen. In Einklang mit den Zielen und Regeln partizipativer Forschung ist eine schnelle(re) Schließung des Deutungsprozesses vertretbar, da die Ergebnisse über den Einbezug lebensweltlichen Expert*innenwissens fundiert werden. In diesem Artikel werden die Erfahrungen aus einem partizipativ orientierten Forschungsprojekt dargestellt, in welchem sich Machtdynamiken in unvermuteter Weise entfalteten, indem den jugendlichen Mitforscher*innen die abschließende Deutungshoheit im Interpretationsprozess zugesprochen wurde. Diese Erfahrungen werden kritisch diskutiert. Hieraus resultieren weiterführende Fragen für Interpretationsgruppen auch über partizipative Forschung hinaus.en_US
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.17169/fqs-22.2.3631
dc.identifier.issn1438-5627
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/32545
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4936
dc.issue2en_US
dc.language.isodeen_US
dc.publisherFreie Universität Berlinen_US
dc.relationGeneration Smartphone, 2016-05-01
dc.relation.ispartofForum qualitative Sozialforschungen_US
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/en_US
dc.subjectPartizipative Forschungen_US
dc.subjectInterpretative Forschungen_US
dc.subjectInterpretation in Gruppenen_US
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaftenen_US
dc.titleInteraktionsdynamiken in einer partizipativen Auswertungsgruppe: kritische Reflexionen zum Status von lebensweltlichem Erfahrungswissen in einer Gruppenauswertung von Wissenschaftler*innen und Jugendlichenen_US
dc.type01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift*
dc.volume22en_US
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.IsStudentsWorknoen_US
fhnw.ReviewTypeAnonymous ex ante peer review of a complete publicationen_US
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeitde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Kinder- und Jugendhilfede_CH
fhnw.openAccessCategoryDiamonden_US
fhnw.paginationArt. 20en_US
fhnw.publicationStatePublisheden_US
relation.isAuthorOfPublicationcf161cee-44a9-4cb8-9d90-58865a64a768
relation.isAuthorOfPublication530be03b-fe99-4321-8dcf-e00db0cadc26
relation.isAuthorOfPublicationfc7c66d7-de9f-43c9-af16-ced46afabb14
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoverycf161cee-44a9-4cb8-9d90-58865a64a768
relation.isProjectOfPublication831ace79-d2b7-4d5e-938b-51e4555c5f49
relation.isProjectOfPublication.latestForDiscovery831ace79-d2b7-4d5e-938b-51e4555c5f49
Dateien
Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Heeg-Steiner-Schmid_2021_Interaktionsdynamiken-in-Auswertungsgruppen.pdf
Größe:
216.32 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
Lizenzbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.37 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung:

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
VersionDatumZusammenfassung
2*
2023-06-14 08:52:10
Lizenz
2021-07-28 12:26:06
* Ausgewählte Version