Sozialmanagement – Eine Zwischenbilanz

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceScience
dc.contributor.editorWöhrle, Armin
dc.contributor.editorFritze, Agnès
dc.contributor.editorPrinz, Thomas
dc.contributor.editorSchwarz, Gotthart
dc.date.accessioned2017-08-02T12:48:58Z
dc.date.available2017-08-02T12:48:58Z
dc.date.issued2017
dc.description.abstractDer Band sucht aus den Blickwinkeln der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, der Verwaltungswissenschaften und der im Umbau der Sozialsysteme hereingeholten Wirtschaftswissenschaften eine Bilanz hinsichtlich der heutigen Steuerung der Organisationen im Sozialbereich zu ziehen. Was sich daraus für das Selbstverständnis des Sozialmanagements und seine zukünftigen Entwicklungen ergibt, wird kritisch beleuchtet und theoretisch zu begründen versucht.
dc.identifier.isbn978-3-658-14896-6
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/25205
dc.language.isode_CH
dc.publisherSpringer VS
dc.spatialWiesbaden
dc.subjectSozialmanagement
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaftende
dc.titleSozialmanagement – Eine Zwischenbilanz
dc.type03 - Sammelband
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.IsStudentsWorkno
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeitde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Beratung, Coaching und Sozialmanagementde_CH
fhnw.publicationStatePublished
relation.isEditorOfPublication1df451cb-806b-4114-bd47-26523daab2ef
relation.isEditorOfPublication.latestForDiscovery1df451cb-806b-4114-bd47-26523daab2ef
Dateien