Forschungsverständnis pädagogischer Hochschulen - ein Diskussionsbeitrag

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2015
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
33
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
134-151
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der Artikel geht der Frage nach, wie Pädagogische Hochschulen angesichts ihrer spezifischen Situierung in den Systemen von Bildungswissenschaft und -praxis ihre Forschung verorten und daran anknüpfend Forschungsstrategien entwickeln können. Basierend auf vorliegenden Ordnungsversuchen wird ein durch zwei Dimensionen – Art des angestrebten Nutzens und sozialer Produktionsmodus – strukturiertes Ordnungsschema (Viererfeld der Forschung) beschrieben und beispielhaft veranschaulicht. Abschliessend wird für eine Profilierung plädiert, welche auf instrumentellen Nutzen für die Praxis ausgerichtete Forschung deutlich ausweist, und bei Erhalt der Differenz Wissenschaft-Praxis die Austauschbeziehungen mit den Praxisakteuren auch innerhalb des Forschungsprozesses selbst systematisch stärkt. Mit dem Beitrag soll ein Diskurs über längerfristig ausgerichtete Forschungsperspektiven der Pädagogischen Hochschulen angeregt werden, der sich den Anforderungen nach Anschlussfähigkeit in der internationalen Scientific Community sowie nach Nützlichkeit für nationale, regionale und lokale Bildungssysteme stellt.
Schlagwörter
Pädagogische Hochschule Bildungsforschung Erziehungswissenschaft Angewandte Forschung Grundlagenforschung
Fachgebiet (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1867-6952
2296-9632
0259-353X
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
BEYWL, Wolfgang, Christine KÜNZLI, Roland MESSMER und Christine STREIT, 2015. Forschungsverständnis pädagogischer Hochschulen - ein Diskussionsbeitrag. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 2015. Bd. 33, Nr. 1, S. 134–151. DOI 10.26041/fhnw-184. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-184