Versuch über das bedingungslose Grundeinkommen

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
13.10.2013
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Zeitnah
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Zeitnah
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die eidgenössische Volksinitiative „für ein bedingungsloses Grundeinkommen“ wurde im April 2012 medienwirksam lanciert. Gegenwärtig werden eifrig Unterschriften gesammelt und diskutiert. Kritiker beschworen den Untergang der Schweiz. Befürworter sprechen von einem innovativen, fairen und menschenwürdigen Impuls jenseits der politischen Links-Rechts Dichotomie. In diesem Essay geht es darum, das bedingungslosen Grundeinkommen als Konzept und Initiative kritisch zu reflektieren.
Schlagwörter
Grundeinkommen, Robert Castel
Fachgebiet (DDC)
300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
PREITE, Luca, 2013. Versuch über das bedingungslose Grundeinkommen. Zeitnah (Hrsg.), Zeitnah. 13 Oktober 2013. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/104