Praxis vs. Theorie und Rüsens neue Historik

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2013
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Public History Weekly
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
14
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
1-10
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
De Gruyter
Verlagsort / Veranstaltungsort
München
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
„Theorie“ ist ein geschichtsdidaktisches Zauberwort zur Professionalisierungsprovokation. Die meisten Studierenden wollen sie nicht und ertragen sie nur widerwillig. Vielen praktizierenden LehrerInnen aller Berufsphasen geht es ebenso, wenn sie ihnen in den seltenen Fortbildungen oder in den (nicht oft gelesenen) geschichtsdidaktischen Texten begegnet.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
900 - Geschichte
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2197-6376
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
DEMANTOWSKY, Marko, 2013. Praxis vs. Theorie und Rüsens neue Historik. Public History Weekly. 2013. Bd. 14, Nr. 1, S. 1–10. DOI 10.1515/phw-2013-889. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/146