Perspektiven der Landesinstitute zur Steuerung digitalisierungsbezogener Professionalisierung von Schulleitungen zwischen Erwartung und Unterstützung. „Aber wenn er nicht ‚Piep‘ sagt, dann kommen wir nicht.“

dc.contributor.authorKruse, Christoph
dc.contributor.authorGrigoleit, Ella
dc.contributor.authorTulowitzki, Pierre
dc.date.accessioned2023-12-12T06:52:05Z
dc.date.available2023-12-12T06:52:05Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractIn diesem Artikel der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. werden auf Basis von Daten aus einer Interviewstudie die Perspektiven von Landesinstituten für Schulen (LiS) auf die Schnittstelle zur Schulleitung im Rahmen digitalisierungsbezogener Schulentwicklung analysiert. Die LiS verantworten in diesem Kontext bedeutsame Professionalisierungsmaßnahmen für Schulleitungen. In der Analyseperspektive der Educational Governance werden die LiS bzgl. der Schnittstelle in einen doppelten Fokus genommen: Zum einen stellt sich die Herausforderung einer gelingenden Passung von Qualifizierungsmaßnahmen an der Schnittstelle von LiS und Schulleitung (sowohl inhaltlich als auch organisatorisch), sodass schulische Führungskräfte in ihrer digitalisierungsbezogenen Kompetenzentwicklung effektiv unterstützt werden können. Zum anderen kann diese Schnittstelle mit Fokus auf die Steuerung und Implementation gelingender digitalisierungsbezogener Schulentwicklung innerhalb des Bildungssystems analysiert werden. Das Ziel der Studie liegt darin, Relevanzsetzungen (im Sinne von Handlungslogiken) der LiS in der Gestaltung der Professionalisierungsangebote zu identifizieren und auf die Herstellung von Passung an der Schnittstelle (im Sinne gelingender Handlungskoordination) zu diskutieren. Es zeigt sich, dass die Handlungslogik der LiS u. a. von Steuerungsimpulsen des übergeordneten Ministeriums, aber maßgeblich auch von normativen Erwartungen sowie Anpassungsstrategien an die (wahrgenommenen) Handlungslogiken der Schulleitungen beeinflusst ist. Für die Steuerung und Handlungskoordination kommt insofern nicht nur (unilateral) den LiS, sondern (wechselseitig) auch der Schulleitung eine zentrale Bedeutung für die Gestaltung und potenzielle Wirkung der digitalisierungsbezogenen Professionalisierungsangebote zu. Hieran anschließende Probleme, Herausforderungen und Implikationen für die Forschung und (Steuerung der) Praxis werden diskutiert.
dc.description.urihttps://doi.org/10.1007/s11612-022-00656-3
dc.identifier.doi10.1007/s11612-022-00656-3
dc.identifier.issn2366-6145
dc.identifier.issn2366-6218
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/38886
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-5960
dc.issue4
dc.language.isode
dc.publisherSpringer
dc.relation.ispartofGruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO)
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.spatialHeidelberg
dc.subjectSchulleitung
dc.subjectSchulentwicklung
dc.subjectDigitalisierung
dc.subjectProfessionalisierung
dc.subjectLandesinstitute
dc.titlePerspektiven der Landesinstitute zur Steuerung digitalisierungsbezogener Professionalisierung von Schulleitungen zwischen Erwartung und Unterstützung. „Aber wenn er nicht ‚Piep‘ sagt, dann kommen wir nicht.“
dc.type01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
dc.volume53
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.ReviewTypeAnonymous ex ante peer review of a complete publication
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Life Sciencesde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Pharma Technologyde_CH
fhnw.openAccessCategoryHybrid
fhnw.pagination491-502
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublicationb7e2adff-3180-48dc-b9f1-39c536a03f62
relation.isAuthorOfPublicatione2ad4b19-6c87-4fa2-8e3d-1c11cb6eccc9
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryb7e2adff-3180-48dc-b9f1-39c536a03f62
Dateien
Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
s11612-022-00656-3.pdf
Größe:
992.72 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
Lizenzbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.36 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: