Validierung von informell erworbenen Kompetenzen - eine einführende Systematisierung

dc.accessRightsAnonymous*
dc.contributor.authorSchmid, Martin
dc.contributor.editorSchmid, Martin
dc.date.accessioned2023-06-22T09:02:15Z
dc.date.available2023-06-22T09:02:15Z
dc.date.issued2023-03-31
dc.description.abstractValidierungsverfahren werden seit einigen Jahren breit diskutiert. Hintergründe sind unter anderem die (Wieder-)Entdeckung unterschiedlicher Lernformen und Lernorte und die Einsicht, dass Lernen in verschiedenen Tempi und voneinander abweichenden Zeitpunkten erfolgen kann. Lernen bleibt somit nicht ausschließlich an die obligatorische und postobligatorische Schul- und Ausbildung gebunden. Ob und wie dieses außerschulische Lernen in einen gesellschaftlichen Produktivzusammenhang überführt werden kann, ist indes nach wie vor unklar, auch wenn sich einige wissenschaftliche Disziplinen – allen voran die Erwachsenenbildung – wie auch Expertinnen und Experten aus der Praxis intensiv mit dieser Herausforderung auseinandersetzen. Der nachfolgende Beitrag versucht, anhand von unterschiedlichen Perspektiven die Vielfalt der Verfahren sowie deren Ziele und Zielgruppen zu beschreiben und gleichzeitig eine Annäherung an die Frage zu finden, weshalb die Validierung von informell und auch von non-formal erworbenen Kompetenzen zwar möglich und erwünscht, eine Implementierung und breite Akzeptanz auf verschiedenen Ebenen jedoch bislang weitestgehend ausgeblieben ist.en_US
dc.edition1en_US
dc.identifier.isbn978-3-763971-64-0
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/35001
dc.language.isodeen_US
dc.publisherwbven_US
dc.relation.ispartofHandbuch Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen. Disziplinäre, theoretische und konzeptionelle Zugängeen_US
dc.relation.ispartofseriesErwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis,;48
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/en_US
dc.spatialBielefelden_US
dc.subjectValidierung, informelles Lernen, Sozialpolitik, Bildungspolitik, Erwachsenenbildung, Zivilgesellschaft, Aus- und Weiterbildung, Kompetenzmanagement, Qualifikationsrahmenen_US
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesenen_US
dc.titleValidierung von informell erworbenen Kompetenzen - eine einführende Systematisierungen_US
dc.type04A - Beitrag Sammelband*
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYesen_US
fhnw.IsStudentsWorknoen_US
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)en_US
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschulede_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Weiterbildung und Beratungde_CH
fhnw.openAccessCategoryCloseden_US
fhnw.pagination13-32en_US
fhnw.publicationStatePublisheden_US
relation.isAuthorOfPublication0f0e3a04-ddb6-4048-a56b-b425080ee2e6
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery0f0e3a04-ddb6-4048-a56b-b425080ee2e6
relation.isEditorOfPublication0f0e3a04-ddb6-4048-a56b-b425080ee2e6
relation.isEditorOfPublication.latestForDiscovery0f0e3a04-ddb6-4048-a56b-b425080ee2e6
Dateien
Lizenzbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.37 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: