Beitrag zu einer konsistenten Evaluationsterminologie - das Glossar von Univation
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2015
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Evaluationspraxis. Professionalisierung - Ansätze - Methoden
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
19-28
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Waxmann
Verlagsort / Veranstaltungsort
Münster
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der Beitrag begründet, weshalb ein Glossar in Form eines kontrollierten Vokabulars für die Evaluation als wissenschaftliche Dienstleistung von Vorteil ist. Die Entstehung des über 400 Einträge umfassenden, als opens source zur Verfügung stehenden Glossars wird skizziert und es werden Ergebnisse aus den begleitenden Nutzungsanalysen vorgestellt.
Schlagwörter
Evaluation, kontrolliertes Vokabular, Glossar
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-8309-3345-8
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Niestroj, M., Beywl, W., & Schobert, B. (2015). Beitrag zu einer konsistenten Evaluationsterminologie - das Glossar von Univation. In S. Giel, K. Klockgether, & S. Mäder (eds.), Evaluationspraxis. Professionalisierung - Ansätze - Methoden (pp. 19–28). Waxmann. http://hdl.handle.net/11654/11799