3D printed microfluidic modules. Passive mixers and cells encapsulation in alginate

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
02.09.2022
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Current Directions in Biomedical Engineering
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
8
Ausgabe / Nummer
2
Seiten / Dauer
27-29
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
De Gruyter
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Passive mixers and droplet generation microfluidic chip modules were designed and manufactured using a commercial SLA 3D-printer. The mixing modules were designed specifically for 3D-printing and evaluated using FEM modeling. The co-flow droplet generator was used for cancer cells encapsulation and drug potency evaluation.
Schlagwörter
3D-printing, Microfluidic, Alginate, Mixer, Droplet
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
2364-5504
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Gold
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Zitation
Dalcanale, F., Caj, M., Schuler, F., Ganeshanathan, K., & Suter-Dick, L. (2022). 3D printed microfluidic modules. Passive mixers and cells encapsulation in alginate. Current Directions in Biomedical Engineering, 8(2), 27–29. https://doi.org/10.1515/cdbme-2022-1008