FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Procurement-Studie: E-Supplier - Situationsaufnahme bei E-Procurement-Betreibern

Thumbnail
Öffnen
_ppt_content_pub_e-procurement-studie-e-supplier-situationsaufnahme-bei-e-procurement-betreibern_AB_18_Studie_eProc-Betreiber.pdf (427.5Kb)
Autor/Autorin
Tanner, Christian
Datum
2003
Metadata
Zur Langanzeige
Type
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Zusammenfassung
Viele Grossunternehmen haben zur Optimierung der Beschaffung indirekter Güter E-Procurement-Systeme eingeführt. Die Zulieferbetriebe sehen sich dadurch mit neuen Anforderungen zur Unterstützung solcher Beschaffungssysteme konfrontiert. Sie sollen ihre Produkte bzw. Leistungen elektronisch anbieten und auch Geschäftsdokumente wie Bestellung und Rechnung elektronisch austauschen können. Das von der FHBB initiierte Projekt ?E-Supplier? soll Lieferanten aufzeigen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Möglichkeiten bestehen, um an B2B-Lösungen teilnehmen zu können. In diesem Zusammenhang wurden 30 in der Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein domizilierte Grossunternehmen zu ihrer Beschaffung und ihren E-Procurement-Initiativen befragt. 18 Unternehmen beteiligten sich schliesslich an der Befragung.
URI
http://hdl.handle.net/11654/8788
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-2905
Seiten
Verlag / Hrsg. Institution
Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB)
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement