Auflistung nach Autor/Autorin "Wölfle, Ralf"
Anzeige der Einträge 21-40 von 162
-
Das E-Business-Projekt im Unternehmen - Der Beratungsansatz der Fachhochschule beider Basel
Wölfle, Ralf (2000)Swiss ICT01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Dauerhafter Erfolg im E-Commerce
Wölfle, Ralf (2009)Dauerhafter Erfolg mit Business Software.10 Jahre Fallstudien nach der eXperience MethodikViele der heutigen Unternehmensleistungen sind nur durch den Einsatz leistungsfähiger Business Software möglich. Aber ERP- und CRM-Systeme, Onlineshops und E Procurement-Lösungen sind anspruchsvolle Werkzeuge. Wie geht man ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Dauerhafter Erfolg im E-Procurement
Tanner, Christian (2009-09-09)Dauerhafter Erfolg mit Business Software - 10 Jahre Fallstudien nach der eXperience MethodeE-Procurement ist seit dem Ende der 90er Jahre ein Thema in den Beschaffungsabteilungen von Grossunternehmen. Nachdem in einzelnen Branchen schon über zwanzig Jahre elektronische Daten zwischen Lieferanten und Kunden über ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Dauerhafter Erfolg mit Business Software
Wölfle, Ralf (2009-07-28)Unternehmer Zeitung01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Dauerhafter Erfolg mit Business Software, 10 Jahre Fallstudien nach der eXperience Methodik
Wölfle, Ralf; Schubert, Petra (2009-09-08)Viele der heutigen Unternehmensleistungen sind nur durch den Einsatz leistungsfähiger Business Software möglich. Aber ERP- und CRM-Systeme, Onlineshops und E Procurement-Lösungen sind anspruchsvolle Werkzeuge. Wie geht man ...02 - Monographie -
Didaktischer Leitfaden zur Unterstützung des Einsatzes von Fallstudien in der Lehre
Haefeli, Odette; Wölfle, Ralf (2009)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Die elektronische Rechnungsabwicklung in der Schweiz (EBPP)
Tanner, Christian; Koch, Bruno (2004)E-Business mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware: Einsatz von Business Software in der PraxisAuf der Suche nach Kostenoptimierungspotenzialen in Grossunternehmen gerät die Rechnungsabwicklung zunehmend in den Fokus der Untersuchungen. Die Zuordnung einer Zahlung zur Rechnung beim Rechnungssteller und diese wiederum ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Digitale Transformation - Eine begriffliche Standortbestimmung im Jahr 2016
Wölfle, Ralf (2016-09)Digitalisierung und Digitale Transformation gehören Mitte der 2010er Jahre bei den Menschen und Organisationen, die sich mit Fragen der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung beschäftigen, zu den Top-Themen. ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe (2019-06-25)Kunden kaufen je nach Situation in stationären Geschäften, via Desktop-Computer oder mobile Endgeräte. Anbieter kombinieren On- und Offlinekanäle. Da muss das Verständnis des Begriffs E-Commerce geklärt werden. Für diese ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
E-Business erfolgreich planen und realisieren
Wölfle, Ralf (2000)E-Business erfolgreich planen und realisierenE-Business ja oder nein, diese Frage löst immer noch heftige Diskussionen zwischen den Internet-Enthusiasten und den Skeptikern im Unternehmen aus. Dabei geht es nicht mehr um das ob, sondern um das wie.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
E-Business erfolgreich planen und realisieren - Case Studies von zukunftsorientierten Unternehmen
Schubert, Petra; Wölfle, Ralf (2000)Das Buch ist ein Produkt der Ecademy - dem Kompetenznetzwerk für E-Business und E-Government der Schweizer Fachhochschulen. Es entstand als Dokumentation zum ersten Kongress der Orbit/Comdex Europe im September 2000. Es ...03 - Sammelband -
E-Business im Jahr 2002: Erkenntnisse aus den Fallstudien über E-Procurement
Dettling, Walter (2002)Procurement im E-Business: Einkaufs- und Verkaufsprozesse elektronisch optimierenWo stehen wir im Jahr 2002 und wo wird die Reise hingehen? Diese Frage beschäftigt nach der grossen Ernüchterung um die sogenannte New Economy viele Unternehmen, die Investitionsentscheide im IT Bereich zu treffen haben. ...04B - Beitrag Konferenzschrift -
E-Business im Jahr 2010
Wölfle, Ralf (2010-06-14)Tagesanzeiger01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
E-Business mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
Schubert, Petra; Wölfle, Ralf; Dettling, Walter (2004)Das Buch behandelt die Realisierung von E-Business-Projekten durch den Einsatz betriebswirtschaftlicher Standardsoftware. Dabei werden die folgenden Schwerpunkte behandelt: Lieferantenanbindung, Vertriebsunterstützung, ...02 - Monographie -
E-Business mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
Schubert, Petra (2004)E-Business mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware: Einsatz von Business Software in der PraxisE Business heisst, Geschäftsprozesse mit Hilfe von IT organisationsübergreifend zu integrieren? und dabei spielt betriebswirtschaftliche Standardsoftware eine zentrale Rolle. Die IT ist zum Bindeglied zweier gegenläufiger ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
E-Business-Integration
Schubert, Petra (2003)Thema dieses Arbeitsberichts ist die Unterstützung und Vernetzung von Wertschöpfungsprozessen durch elektronische Medien. Der Fokus liegt hierbei auf der E-Business-Integration, der Verbindung von Informationssystemen und ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
E-Business-Integration im Jahr 2003: Erkenntnisse aus den Fallstudien
Dettling, Walter (2003)E-Business-Integration: Fallstudien zur Optimierung elektronischer GeschäftsprozesseDas Schlusskapitel des Buches widmet sich einer zusammenfassenden Analyse der 18 vorgestellten Fallstudien und bietet damit eine Zusammenfassung der Erkenntnisse. Die Fallstudien können aus verschiedenen Blickwinkeln ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
E-Business-Integration: Fallstudien zur Optimierung elektronischer Geschäftsprozesse
Schubert, Petra; Wölfle, Ralf; Dettling, Walter (2003)Das Buch "E-Business-Integration" ist bereits das vierte Werk zum Thema E-Business, das als Dokumentation zum Kongress der Orbit/Comdex im September 2003 veröffentlicht wurde. Thema dieses Buchs ist die Unterstützung und ...03 - Sammelband -
E-Commerce in der Schweiz 2016
Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe (2017-01)Jahrbuch Marketing 2017Für den E-Commerce-Report Schweiz, der im Sommer 2016 zum mittlerweile achten Mal erschien, befragten die Wissenschaftler Entscheider von 36 potenziell marktprägenden E-Commerce-Anbietern in der Schweiz. Herausgekommen ist ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
E-Commerce Report Schweiz 2017: Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter
Wölfle, Ralf; Leimstoll, Uwe (2017)Der E‐Commerce Report Schweiz ist eine Studienreihe über die Entwicklung von Geschäftskonzepten für Produkt‐ und Dienstleistungsverkäufe an private Konsumenten unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes vernetzter ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht