Auflistung nach Autor/Autorin "Leimgruber, Yvonne"
Anzeige der Einträge 1-20 von 23
-
175 Jahre Volksschule im Kanton Aargau
Leimgruber, YvonneDas Schulgesetz von 1835 war für das Aargauer Bildungswesen wegweisend und legte das Fundament für die heutige Volksschule. Damit nimmt es in der über 200jährigen aargauischen Bildungsgeschichte eine besondere Stellung ...00 - Projekt -
A contre-courant. Les efforts de Rosette Niederer-Kasthofer pour améliorer la formation féminine
Leimgruber, Yvonne (2005)Bulletin des Centre de documentation et de recherche Pestalozzi Yverdon-Les-Bains01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
-
Ein Aargauer mit grosser Wirkungsmacht: Augustin Keller (1805-1883), Pädagoge, Politiker und Kirchenreformer
Leimgruber, Yvonne (2006-01-10)06 - Präsentation -
Ein Beitrag für den Bundesstaat? Rosette Niederer-Kasthofers (1779-1857)
Leimgruber, Yvonne (2005-09-21)06 - Präsentation -
«Gendered Chocolate». Male and female work at Chocolat Tobler, Berne
Leimgruber, Yvonne (2006-02-09)06 - Präsentation -
In pädagogischer Mission. Rosette Niederer-Kasthofer (1779–1857) und ihr Wirken für ein «Frauengerechtes» Leben in Familie und Gesellschaft
Leimgruber, Yvonne (2006)02 - Monographie -
Internet-Portal zu Politischer Bildung. Zugangsstruktur
Leimgruber, Yvonne (2005-05-20)06 - Präsentation -
«Mutterli» und Bildungspionierin. Lisette Ruepp-Uttingers pädagogisches Wirken für den Aargau
Leimgruber, Yvonne (2006)Das Grösste aber ist die Liebe. Lisette Ruepp 1790–1873. S Muetterli04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Netzwerke als Voraussetzung pädagogischer Wirksamkeit. Rosette Niederer-Kasthofers Netzwerkstrategien zur Durchsetzung einer verbesserten weiblichen Bildung
Leimgruber, Yvonne (2003)Zeitschrift für pädagogische Historiographie01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Pädagoge - Politiker - Kirchenreformer. Augustin Keller (1805–1883) und seine Zeit
Leimgruber, Yvonne; Frank, Hansjörg; Fuchs, Matthias; Küng, Beatrice (2005)03 - Sammelband -
POLIS. Das Magazin für Politische Bildung (1)
Leimgruber, YvonneDas einmal jährlich erscheinende Magazin "POLIS" gilt lebensweltlichen Themen, die für Jugendliche wichtig sind. Es enthält Hintergrundberichte, Interviews und praxisnahe Artikel und informiert über themenspezifische ...00 - Projekt -
POLIS. Das Magazin für Politische Bildung (2)
Sperisen, Vera; Leimgruber, YvonneDas einmal jährlich erscheinende Magazin "POLIS" gilt lebensweltlichen Themen, die für Jugendliche wichtig sind. Es enthält Hintergrundberichte, Interviews und praxisnahe Artikel und informiert über themenspezifische ...00 - Projekt -
Politik und Demokratie - leben und lernen
Leimgruber, YvonneDas Lehrmittel «Politik und Demokratie - leben und lernen» richtet sich an Studierende der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung und an Lehrpersonen der Volksschulen. Es soll durch Weiterbildung der Lehrpersonen, durch konkrete ...00 - Projekt -
-
Regards Croisés sur la Première Guerre mondiale
Leimgruber, YvonneDas Projekt zielt auf die Ausarbeitung von Unterrichtsmaterialien zum Ersten Weltkrieg, welche die nationalgeschichtlichen Fixierungen zugunsten einer europäischen Lesart dieses Krieges ablösen soll. Die gewählte Methode ...00 - Projekt -
Säkularisierung und Schule im 19. Jahrhundert
Späni, Martina (2006)Augustin Keller 1805-188304 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schwierige Wirkungsbedingungen und gesellschaftliches Engagement. Ein Einblick in Biografien von Schulmännern im Umfeld Kellers
Leimgruber, Yvonne (2005)Pädagoge – Politiker – Kirchenreformer. Augustin Keller (1805-1883) und seine Zeit04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
«Sie werden die Methode Ihrem Geschlecht geben…». Rosette Niederer-Kasthofer (1779–1857) als Vermittlerin von Pestalozzis Methode in Yverdon
Leimgruber, Yvonne (2004)Geschlecht und Wissen. Beiträge der 10. Schweizerischen Historikerinnentagung04B - Beitrag Konferenzschrift -
Teacher Empowerment to Educate Students for Becoming Active European Citizens (TEESAEC)
Leimgruber, Yvonne; Reinhardt, Volker; Waldis Weber, Monika; Wyss, CorinneIn diesem Socrates/Comenius-Projekt wurden Materialien entwickelt, die das Denken und Handeln als Mitglied der europäischen Zivilgesellschaft fördern sollen. Vorgängig wurde mittels einer Befragung erhoben, was 14- bis ...00 - Projekt