Auflistung nach Autor/Autorin "Tanner, Alexandra"
Anzeige der Einträge 1-17 von 17
-
Behavior Settings im Büroraum - eine Methode zur Beteiligung von Mitarbeitenden an der Planung von Büroumgebungen
Suter, Livia; Schulze, Hartmut; Steffen, Martin H.; Schläppi, Michael; Tanner, Alexandra; Weichbrodt, Johann (2019-02)Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten. 65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. , DresdenFür den Erfolg offener Büroumgebungen hat sich die Pas- sung zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den räumlichen Angeboten als Erfolgsfaktor herausgestellt (Need-Supply Fit, Wohlers et al., 2017). Es stellt ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Blended Counseling in der Suchtberatung
Hörmann, Martina; Flammer, Patricia; Tanner, Alexandra; Tschopp, Dominik; Aeberhardt, Dania (2018-12)SuchtMagazin01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Chancen und Risken sozialer Roboter für die Schweiz
Bendel, Oliver; Binswanger, Mathias; Schubert, Maria; Simmler, Monika; Reimer, Ricarda T.D.; Tanner, AlexandraKerninhalt ist eine systematische Analyse möglicher psycho-sozialer Auswirkungen sozialer Roboter auf die mit ihnen interagierenden Personengruppen. Ebenfalls werden die mit der Einführung sozialer Roboter einhergehenden ...00 - Projekt -
Die Entwicklung von Arbeitsflexibilität in Organisationen anhand des FlexWork Phasenmodells
Weichbrodt, Johann; Tanner, Alexandra; Josef, Barbara; Schulze, Hartmut (2015-01)WirtschaftspsychologieUm die Verbreitung mobil-flexibler Arbeit in Schweizer Unternehmen und Verwaltungen zu erfassen, wurde ein in der Praxis konzipiertes Phasenmodell weiterentwickelt und in einer Unternehmensbefragung getestet. Das Modell ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Einsatz sozialer Roboter zur Aktivierung von Seniorinnen und Senioren – Erkenntnisse aus einer Feldstudie in 4 Schweizer Alters- und Pflegeheimen
Schulze, Hartmut; Urech, Andreas; Tanner, Alexandra (2020-03-17)Frühjahrskongress Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 2020. Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch?Sozialen Robotern wird ein grosses Unterstützungspotenzial für ältere Personen zu Hause oder im Altersheim zugeschrieben. Jedoch gibt es noch wenig Wissen darüber, ob Seniorinnen und Senioren soziale Roboter im Alltag ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Einsatz sozialer Roboter zur Aktivierung von Seniorinnen und Senioren – Erkenntnisse aus einer Feldstudie in 4 Schweizer Alters- und Pflegeheimen
Schulze, Hartmut; Urech, Andreas; Tanner, Alexandra (2020-03-17)Frühjahrskongress Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 2020. Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch?Sozialen Robotern wird ein grosses Unterstützungspotenzial für ältere Personen zu Hause oder im Altersheim zugeschrieben. Jedoch gibt es noch wenig Wissen darüber, ob Seniorinnen und Senioren soziale Roboter im Alltag ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Empathische Kommunikation in der Mensch-Roboter-Interaktion – Eine Untersuchung an der Hotelrezeption
Renggli, Philipp; Tanner, Alexandra; Schulze, Hartmut (2020-03-17)Frühjahrskongress Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 2020. Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch?Einer empathischen Kommunikation zwischen Gast und Rezeptionsmitarbeitenden kommt eine wichtige Rolle zu, weil diese die Qualität und die Zufriedenheit der Serviceleistung beeinflusst. Vor diesem Hintergrund wurde in der ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Establishment of flexible work as organizational development: Results from a qualitative case study
Weichbrodt, Johann; Schulze, Hartmut; Gisin, Leila Jennifer; Tanner, Alexandra; Welge, Katrina (2018-04-13)The introduction and establishment of flexible work can be understood as a complex organizational development (OD) phenomenon, which includes culture, leadership, policies, technology, and office design (among others). In ...06 - Präsentation -
Face-to-Face und mehr – neue Modelle für Mediennutzung in der Beratung
Hörmann, Martina; Aeberhardt, Dania; Flammer, Patricia; Tanner, Alexandra; Tschopp, Dominik; Wenzel, Joachim, spi MainzDas Forschungs- und Entwicklungsprojekt hatte zum Ziel, in Kooperation mit Partnerinnen und Partnern sowie Expertinnen und Experten aus Praxis und Hochschule erstmalig Blended Counseling-Szenarien für die Suchtberatung zu ...00 - Projekt -
Face-to-Face und mehr – neue Modelle für Mediennutzung in der Beratung. Schlussbericht zum Projekt
Hörmann, Martina; Aeberhardt, Dania; Flammer, Patricia; Tanner, Alexandra; Tschopp, Dominik; Wenzel, Joachim (2019-01-30)Digitale Beratung hat sich in zahlreichen Feldern verbreitet, zumeist als eigenständiges Angebot neben (Präsenz-)Beratungen vor Ort. Noch relativ jung ist die Idee, die jeweiligen Vorteile verschiedener Kommunikationskanäle ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Forschungsbericht "GeMobAU": Gestaltung mobil-flexibler Arbeit in grossen und mittleren Unternehmen
Weichbrodt, Johann; Schulze, Hartmut; Gisin, Leila; Tanner, Alexandra; Welge, Katrina (2015-06)Die qualitative Studie „Gestaltung mobil-flexibler Arbeit in grossen und mittleren Un-ternehmen“ – GeMobAU - hatte zum Ziel, die organisatorischen Entwicklungsprozesse rund um die Einführung und Gestaltung mobil-flexibler ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Gestaltung mobil-flexibler Arbeitsformen - Gestaltung flexibler und mobiler Arbeit in grossen und mittleren Unternehmen (GeMobAU)
Weichbrodt, Johann; Gisin, Leila Jennifer; Schulze, Hartmut; Welge, Katrina; Tanner, AlexandraDie qualitative Studie „Gestaltung mobil-flexibler Arbeit in grossen und mittleren Unternehmen“ – GeMobAU - hatte zum Ziel, die organisatorischen Entwicklungsprozesse rund um die Einführung und Gestaltung mobil-flexibler ...00 - Projekt -
Neue Büroräume Kanton Solothurn
Tanner, Alexandra; Suter, LiviaBegleitung der Führungskräfte und Mitarbeitenden des Departement für Bildung und Kultur Das Departement für Bildung und Kultur (DBK) des Kanton Solothurn wird in Zukunft neue Büroräume beziehen. Momentan sind die Ämter ...00 - Projekt -
Roboter Nao Senior Solution - Einsatz sozialer Roboter zur Aktivierung von Seniorinnen und Senioren: Erkenntnisse aus einer Feldstudie in 4 Alters- und Pflegeheimen
Schulze, Hartmut; Tanner, Alexandra; Urech, Andreas; Gostanian, Jean Christophe; Bohler, Gabriela (2020-03-01)Aktivierungsstunden in der Altenpflege haben sich in den Pflegeinstitutionen etabliert. Ziel dabei ist die Förderung der körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten von betagten Personen. Die Schweizer ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Social Robots: Development and Evaluation of a Human-Centered Application Scenario
Schulze, Hartmut; Kaufmann, Kaspar; Ziakas, Eleni; Catanzariti, Marco; Stoppa, Giancarlo; Burkhard, Roger; Tanner, Alexandra (2019)Human Interaction and Emerging Technologies. IHIET 2019This study aimed to develop and evaluate an application scenario for the use of a social robot, following a human-centered design approach. The social robot, which assisted the reception desk staff of a hotel by answering ...04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Technology Affordances of Interactive Surfaces
Rack, Oliver; Mateescu, Magdalena; Tanner, AlexandraEffects on Collaborative Processes and Outcomes in Different Tasks. Experimente zur Gestaltung interaktiver "multitouch" Tische und mobiler Tablets und deren Einfluss auf die Teamarbeit bei Design- und Brainstorming-A ...00 - Projekt -
WorkAnywhere: Mehr Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeitenden sowie Entlastung der Verkehrsinfrastruktur dank mobil-flexibler Arbeitsformen.
Weichbrodt, Johann; Sprenger, Martin; Steffen, Martin H.; Tanner, Alexandra; Meissner, Jens O.; Schulze, Hartmut (2013-07)Kann flexibles Arbeiten die Pendlerspitzen reduzieren und gleichzeitig zu mehr Produktivität und Zufriedenheit führen? Untersucht wurden in diesem Forschungsprojekt die Auswirkungen von flexiblem Arbeiten auf Verkehr, ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht