Auflistung nach Autor/Autorin "Manz, Karin"
Anzeige der Einträge 1-12 von 12
-
Das Bildungssystem im Gefüge staatlicher und konfessioneller Interessen
Manz, Karin; Crotti, Claudia; Müller, Stefan (2019)Schweizer Bildungsgeschichte – Systementwicklung im 19. und 20. Jahrhundert04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Das Programm zur Nationalen Erziehung (1914–1924) oder: wie ein forcierter Kulturtransfer politisch scheitert
Manz, Karin; Giudici, Anja (2018)Schweizerische Zeitschrift für BildungswissenschaftenDas während des 1. Weltkrieges von der freisinnigen Elite entwickelte Programm zur Nationalen Erziehung wird als (gescheiterter) Fall eines innerstaatlichen, forcierten Kulturtransfer analysiert. Das Programm sollte durch ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Das Verhältnis von Schulfach und akademischer Disziplin unter historischer Perspektive an den Beispielen Geschichte und Schulsprache
Lindauer, Thomas; Nänny, Rebekka; Brändli, Sabina; Darme, Anouk (2019)Die schulische Wissensordnung im Wandel (19. und 20. Jahrhundert) – Schulfächer, Lehrpläne, Lehrmittel04A - Beitrag Sammelband -
Der Auf- und Ausbau der „modernen“ Volksschule
Helfenberger, Marianne; Manz, Karin (2019)Schweizer Bildungsgeschichte : Systementwicklung im 19. und 20. Jahrhundert04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Die kantonalen Erziehungsdirektoren im nationalen Parlament – Akteurverflechtungen im bildungspolitischen Mehrebenensystem (1848–1980)
Manz, Karin; Criblez, Lucien (2018)TraverseDer Beitrag zeigt anhand der Darstellung von Doppelmandaten von kantonalen Erziehungsdirektoren im eidgenössischen Parlament, dass Bildungsanliegen im nationalen Parlament trotz ausgeprägtem Bildungsföderalismus immer schon ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Erstsprachunterricht in drei Sprachkulturen – Bildung eines unterschiedlichen Verhältnisses zu Sprache?
Schneuwly, Bernard; Lindauer, Thomas; Darme, Anouk; Furger, Julienne; Monnier, Anne; Nänny, Rebekka; Sahlfeld, Wolfgang; Tinembart, Sylviane (2019)Die schulische Wissensordnung im Wandel (19. und 20. Jahrhundert) – Schulfächer, Lehrpläne, Lehrmittel04A - Beitrag Sammelband -
Geschlechterspezifische Bildung
Manz, Karin (2019)Schweizer Bildungsgeschichte : Systementwicklung im 19. und 20. Jahrhundert04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Knabenlernzeiten – Mädchenlernzeiten: gleich, gleicher, ungleich? Genderspezifische Differenzierungen schulischen Wissens
Manz, Karin; Giudici, Anja (2018)Schweizerische Zeitschrift für BildungswissenschaftenIn einer Langzeitanalyse von Schweizer Lehrplänen ab 1830 wurde nach genderdifferenzierten Curricula und Strukturen gesucht. Trotz diversen Diskursen zum dualen Geschlechtermodell finden sich zwar geschlechterspezifische ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Reform zum falschen Zeitpunkt: Die Ausgestaltung des Fachs «Geschichte» im Lehrplan 21 als Kollateralschaden
Ziegler, Béatrice (2018)Folgeprobleme. Annäherungen an eine Theorie der Schulreform. Lucien Criblez zum 60. Geburtstag04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schule im politischen Mehrebenensystem. Zum Verhältnis von Gemeinde, Kanton und Nation
Manz, Karin (2019)Schweizer Bildungsgeschichte : Systementwicklung im 19. und 20. Jahrhundert04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Schule und Reform. Veränderungsabsichten, Wandel und Folgeprobleme
Ziegler, Béatrice; Imlig, Flavian; Lehmann, Lukas; Manz, Karin (2018)03 - Sammelband -
"The effect that seems to exceed its causes". Schulreformen und -reorganisationen
Bühler, Patrick (2018)Schule und Reform. Veränderungsabsichten, Wandel und Folgeprobleme04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift