Auflistung nach Autor/in "Beywl, Wolfgang"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 153
-
10 Jahre »Visible Learning« – 10 Jahre »Lernen sichtbar machen«
Beywl, Wolfgang; Zierer, Klaus (2018)Die Veröffentlichung der Studien von John Hattie liegt inzwischen zehn Jahre zurück. Seitdem sind die dort identifizierten Einflussfaktoren auf schulische Leistung eine Quelle anregender sowie kontroverser Diskussionen. ... -
40 Jahre «Evaluation»: Es ging mir immer mehr um Begreifen, vorgängig zum Bewerten. Der Beitrag der historisch-kulturellen Anthropologie zur Evaluationsmethodologie
Beywl, Wolfgang; Wulf, Christoph (2012) -
Ambivalenzen überwinden. Editorial
Beywl, Wolfgang; Künzli David, Christine (Wolters & Kluwer, 2020)Editorial des Themenhefts der Weiterbildung "Bildungsforschung und Bildungspraxis auf Augenhöhe" -
Auf die Lehrperson kommt es an
Beywl, Wolfgang; Fieke, Nadine (2016)Der Bildungsforscher John Hattie hat im Jahr 2008 das Buch ‹Visible Learning› mit seinen Studienerkenntnissen zum erfolgreichen Lernen herausgegeben. Wolfgang Beywl von der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule ... -
Auf tönernen Füssen. Generalverdacht gegen Evaluation
Beywl, Wolfgang (2007) -
Aufbau von Evaluationskompetenzen für interne Schulevaluation durch projektbezogene Fortbildung
Beywl, Wolfgang; Balzer, Lars (2016-07)Ziel ist die Vermittlung eines wissenschaftlichen Grundverständnisses von Evaluation. Darüber hinaus wird eine systematische Schrittfolge für Evaluationen und deren Planung dargestellt: (1) Bestimmung des Evaluationsgegenstandes, ... -
Augenhöhe von Forschung und Praxis im Bildungsbereich. Potenziale instrumentell-inklusiver Forschung für Pädagogische Hochschulen
Beywl, Wolfgang; Künzli, Christine (2020)Der Beitrag fragt danach, wie Forschungsprojekte so konzipiert werden können, dass sie sowohl zu gültigen wissenschaftlichen Erkenntnissen führen als auch den Interessen und Ressourcen der Praxisagierenden gerecht werden. ... -
« Autoévaluation formative de l’enseignement »– comment résoudre des casse-têtes pédagogiques. Präsentiert am 4ème colloque du gEvaPE, Institut fédéral des hautes études en formation professionnelle (IFFP), Renens
Beywl, Wolfgang; Follmer Zellmeyer, Helena; Buchmann, Florence; Caligiuri, Pascaline (Institut fédéral des hautes études en formation professionnelle (IFFP), 2017) -
Begleitforschung - Evaluation - Kriterium - Wert, sozialer sowie 24 weitere Stichwortbeiträge
Beywl, Wolfgang (Springer-VS, 2015)Die insgesamt 24 Stichwortbeiträge behandeln Schlüsselbegriffe der Evaluation, die sich als Transdisziplin aus der empirischen Sozialforschung ausdifferenziert hat. -
Beitrag zu einer konsistenten Evaluationsterminologie - das Glossar von Univation
Beywl, Wolfgang; Schobert, Berthold; Niestroj, Melanie (Waxmann, 2015)Der Beitrag begründet, weshalb ein Glossar in Form eines kontrollierten Vokabulars für die Evaluation als wissenschaftliche Dienstleistung von Vorteil ist. Die Entstehung des über 400 Einträge umfassenden, als opens source ... -
«Das A-B-C der wirkungsorientierten Evaluation. Glossar - Deutsch Englisch - der wirkungsorientierten Evaluation»
Beywl, Wolfgang; Niestroj, Melanie (Univation, 2009) -
Das Lernen neuer Fähigkeiten. Interview mit Nadine Gilg, HR-Leiterin IT, Network & Innovation bei Swisscom
Beywl, Wolfgang; Gilg, Nadine (Wolters und Kluwer, 2015)Damit ein Team samt seinen Mitgliedern optimal arbeiten und seine Ziele erreichen kann, reicht Management nicht aus: Dafür braucht es als Bestandrteil von Leadership auch die Kompetenz, immer wieder Lernprozesse bei ... -
Demonstration einer Evaluationsberatung am Beispiel der Inhouse-Evaluation des Peer-Coaching-Programms am Bundesgymnasium Vöcklabruck, Österreich
Beywl, Wolfgang; Yaldez, Gabriela (Pädagogische Hochschule FHNW, 2014)Die Videoaufzeichnung ist beiläufig entstanden, gibt demnach eine quasi-natürliche Beratungssituation wieder. Die Beratungssequenz dauerte lediglich 23 Minuten, also etwa ein Drittel einer Evaluations-Kurzberatung, stellt ... -
Den Unterricht so untersuchen, dass sich unmittelbar Erfolg einstellt
Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin (2015)Die zentralen Elemente des integrierten Unterrichts- und Untersuchungsansatzes Luuise werden vorgestellt und sein Forschungshintergrund wird skizziert. Das Weiterbildungsangebot, wie Lehrpersonen am Arbeitsplatz die für ... -
Den Unterricht untersuchen und das Lernen verbessern – gleichzeitig!
Beywl, Wolfgang (2014) -
Den Unterricht wirksam gestalten. Anregungen aus der Hattie-Studie
Beywl, Wolfgang (2015-05)Der Beitrag skizziert die Wirkungsgeschichte der von John Hattie publizierten Studien im deutschsprachigen Raum. Die Alleinstellung seiner Werke wird dargelegt, Schwächen seiner Arbneiten werden angesprochen und ... -
«Der Programmbaum - Landmarke wirkungsorientierter Evaluation»
Beywl, Wolfgang; Niestroj, Melanie (Univation, 2009)