• Arbeiten in selbstorganisierten Unternehmensstrukturen: Anforderungen und bedeutsame Kompetenzen 

      Schenkel, Sandra (2022-01-17)
      Agile Modelle wie Holacracy zeichnen sich durch verteilte Führung, hohe Vernetzung und Selbstorganisation aus. Diese Masterarbeit identifiziert zentrale Anforderungen der Arbeit in selbstorganisierten Strukturen und ...
      11 - Studentische Arbeit
    • Safety durch Nutzung der Schwarmintelligenz der Mitarbeitenden (sWafety) 

      Schenkel, Sandra
      Der hauptsächliche Ansatzpunkt von sWafety besteht in einer Erweiterung etablierter Safety Management Systeme (SMS) durch die Gestaltung eines neuen Kanals zur Identifikation von Sicherheitsrisiken. Dieser macht (a) neueste ...
      00 - Projekt
    • sWafety: Low-threshold involvement of personnel into safety management 

      Schenkel, Sandra; Wäfler, Anton; Holzapfel, Michael; Kuster, Dominique; Reimann, Matthias; Staender, Sven (2022-07-27)
      The motivation of employees to use established Safety Management Systems (SMS) is often relatively low. This is due to missing feedback and other barriers (e.g., Pfeiffer et al., 2010; Ackermann et al., 2014). Furthermore, ...
      06 - Präsentation
    • sWafety: Safety durch die Nutzung der Schwarmintelligenz der Mitarbeitenden 

      Schenkel, Sandra; Wäfler, Anton; Holzapfel, Michael; Kuster, Dominique; Reimann, Matthias; Staender, Sven (2022-06-07)
      sWafety verfolgt die Erweiterung etablierter Safety Management Systeme (SMS) durch die Nutzung der Schwarmintelligenz der Mitarbeitenden einer Organisation. Ein niederschwelliger Prozess und die innovative Nutzung digitaler ...
      06 - Präsentation