Auflistung nach Autor/Autorin "Hofmann, Jan"
Anzeige der Einträge 1-20 von 27
-
Bildungsverläufe von der Primarschule in die Erwerbstätigkeit: individuelle, familiäre, schulische und betriebliche Determinanten (WiSel III)
Hofmann, Jan; Ramseier, Lukas; Jüttler, MichaelIn der Schweiz gehen rund zwei Drittel der Jugendlichen nach der Volksschule in eine berufliche Grundbildung. Aus der Forschung ist noch wenig bekannt, wie die Primarschule, die Berufswahlvorbereitung und die familiäre ...00 - Projekt -
Career Decision, Workplace Adjustment, and Person-Job Fit of Adolescents With High and Low Parental Support
Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan (2021-02-23)Journal of Career DevelopmentWe applied the social cognitive model of work satisfaction to the transition from lower secondary education to work in Switzerland and combined career decision and adjustment to work. The model assumes that self-efficacy ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Die Ausübung geschlechtsuntypischer Berufe in Berufswahlpraktika. Die prädiktive Rolle von Berufswünschen, beruflichen Vorbildern und elterlichen Erziehungskonzeptenz
Hofmann, Jan; Neuenschwander, Markus; Schumann, Stephan; Jüttler, Andreas (2019-02-25)Vorhersage der Geschlechtstypik der Berufe, die in Berufswahlpraktika ("Schnupperlehren") ausprobiert werden.06 - Präsentation -
Die Bedeutung beruflicher Interessen für die Ausbildungsentscheidung am Ende der Sekundarstufe I in der Schweiz: Wer entscheidet sich für die Berufsmaturität?
Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan; Jüttler, Andreas; Schumann, Stephan (2018-09)06 - Präsentation -
Die Geschlechtstypik von Praktikaberufen und die prädiktive Rolle der Berufswünsche, Fähigkeitsselbstkonzepte, Vorbilder und des Schulniveaus
Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan (2021-01)Zeitschrift für Berufs- und WirtschaftspädagogikDiese Studie beschäftigt sich mit der Geschlechtstypik (GT) von Praktikaberufen und prüft deren Determinanten und Rolle für die GT der Ausbildungsberufe. Eine Schweizer Längsschnittstichprobe mit 550 Jugendlichen wurde ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Die prädiktive Rolle von Berufswünschen, erreichtem Bildungsniveau, elterlichen Bildungserwartungen und sozioökonomischem Hintergrund für die Wahl des sozialen Status von Berufswahlpraktikaberufen
Hofmann, Jan; Neuenschwander, Markus (2020-03-25)06 - Präsentation -
Die Rolle schulfachspezifischer Fähigkeitsselbstkonzepte für die Wahl handwerklich-technischer Praktika- und Ausbildungsberufe.
Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan (2022)Journal of Technical EducationDiese Studie untersucht, inwiefern (a) Fähigkeitsselbstkonzepte (FSK) weiblicher Jugendlicher in Deutsch und Mathematik das Ausmaß handwerklich-technischer An-forderungen in Ausbildungsberufen vorhersagen und (b) die Wahl ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Die Umsetzung des Berufswunsches in der beruflichen Grundbildung: Die Bedeutung der beruflichen Interessen, beruflichen Vorbilder und Schnupperlehre
Hofmann, Jan; Neuenschwander, Markus (2018)06 - Präsentation -
The effect of choosing a gender-nontraditional profession on newcomers’ occupational self-efficacy via supervisors’ feedback
Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan; Ramseier, Lukas (2022-08-24)06 - Präsentation -
The effect of pursuing a gender-nontraditional profession on young newcomers' occupational self-efficacy via frequency of evaluative feedback
Hofmann, Jan; Ramseier, Lukas; Neuenschwander, Markus (2022)Journal of Vocational BehaviorWe investigated the effect of young newcomers' pursuit of gender-nontraditional professions on their occupational self-efficacy after starting work via the perceived frequency of evaluative feedback from others in their ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Effects of Academic Self-Concepts on Professional Requirements in Apprenticeships
Hofmann, Jan; Neuenschwander, Markus (2020-10-16)06 - Präsentation -
Effekte der Wahl eines geschlechtsuntypischen Ausbildungsberufes auf die berufliche Selbstwirksamkeitserwartung von Jugendlichen am Ende des ersten Lehrjahres
Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan; Ramseier, Lukas (2022-03-10)06 - Präsentation -
Effekte der Wahl eines geschlechtsuntypischen Ausbildungsberufes auf die wahrgenommene qualitative Arbeitsbelastung und das berufliche Commitment
Hofmann, Jan; Ramseier, Lukas; Neuenschwander, Markus (2020-11-11)06 - Präsentation -
Effekte schulischer Berufswahlaktivitäten auf die berufliche Selbstwirksamkeit von Jugendlichen beim Übergang in die berufliche Grundbildung
Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan (2021)Schweizerische Zeitschrift für BildungswissenschaftenLehrpersonen können den Übergang in die berufliche Grundbildung von Jugendlichen im Rahmen von unterrichtsinternen Aktivitäten, unterrichtsexternen Aktivitäten und Coaching unterstützen. Ein Analysemodell wurde anhand einer ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Effekte schulischer Berufswahlaktivitäten auf die berufliche Selbstwirksamkeitserwartung von Jugendlichen beim Übergang in die berufliche Grundbildung
Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan (2022-03-10)06 - Präsentation -
Fernunterricht 2020 – Lernen während der Coronavirus-Pandemie
Niederbacher, Edith; Mayland, Camille; Rösti, Ilona; Hofmann, JanDie Coronavirus-Pandemie führte zum Unterbruch des Präsenzunterrichts an Schulen und dem unerwarteten Bedarf, Fernunterricht zu organisieren. Dieses grosse Gesellschaftsexperiment führte zu einem Innovationsschub, da ...00 - Projekt -
Fernunterricht während der Coronavirus-Pandemie: Analyse von Herausforderungen und Gelingensbedingungen
Garrote, Ariana; Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan; Mayland, Camille; Niederbacher, Edith; Prieth, Vanessa; Rösti, Ilona (2021-03-26)Die Coronavirus-Pandemie führte von März bis Mai 2020 zum Unterbruch des Präsenzunterrichts an allen Schulen der Schweiz und dem notfallmässigen Bedarf, Fernunterricht durchzuführen. Um diese besondere Situation zu analysieren ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
General or Vocational Education? The Role of Vocational Interests in Educational Decisions at the End of Compulsory School in Switzerland
Jüttler, Andreas; Schumann, Stephan; Neuenschwander, Markus; Hofmann, Jan (2020)Vocations and LearningMany educational systems are characterized by segregation between a general and vocational educational track. When adolescents must decide on their postcompulsory education at the end of lower secondary school, the different ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Individuelle und kontextuelle Bedingungen der Berufsfindung und des Eintritts in die berufliche Grundbildung
Hofmann, Jan; Jüttler, AndreasJugendliche setzen sich im Verlauf der Sekundarstufe I immer mehr mit der anstehenden Berufswahl auseinander. Studien zeigen, dass die Berufsfindung nicht nur von den Jugendlichen selbst vollzogen wird, sondern in ...00 - Projekt -
Individuelle und kontextuelle Bedingungen der Geschlechtstypik von Berufswahlpraktika
Hofmann, Jan; Neuenschwander, Markus; Schumann, Stephan; Jüttler, Andreas (2019-03-28)06 - Präsentation