Auflistung nach Autor/Autorin "Grizelj, Sandra"
Anzeige der Einträge 1-4 von 4
-
National unity in cultural diversity: how national and linguistic identities affected Swiss language curricula (1914–1961)
Giudici, Anja; Grizelj, Sandra (2017)Paedagogica HistoricaBy the end of the nineteenth century, the relationship between the state, language and schooling had become extremely close: a state was supposed to be “national”, and a real nation was supposed to be monolingual. This ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Transformation schulischen Wissens seit 1830 - Teilprojekt "Französisch in der Volksschule der deutschsprachigen Schweiz"
Le Pape Racine, Christine; Grizelj, SandraDas vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Sinergia-Projekt 'Transformation schulischen Wissens seit 1830' hat die historische Rekonstruktion und Analyse schulischen Wissens und dessen Transformation in ausgewählten ...00 - Projekt -
Überforderung als Luxusproblem
Giudici, Anja; Grizelj, Sandra (2017-05-16)Neue Zürcher ZeitungIn den Deutschschweizer Kantonen wird immer wieder über den Fremdsprachenunterricht in der Schule abgestimmt. Im Tessin und in der Westschweiz kommt es nicht zu solchen Urnengängen. Wichtiger Grund dafür ist das Verhältnis ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Vom Berufs- und Elitewissen zum Garant des nationalen Zusammenhalts. Die Fremdsprachen in den Lehrplänen der Schweizer Volksschulen seit 1830
Giudici, Anja; Grizelj, Sandra (2014-12)BabyloniaDas Erlernen von mindestens einer Fremdsprache scheint heute ein selbstverständlicher Teil der Schweizer Lehrpläne zu sein. Ebenso scheint es offensichtlich, dass die Schule die Aufgabe hat, in der mehrsprachigen Schweiz ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung