Auflistung nach Autor/in "Royar, Thomas"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 20
-
20X4 Sachaufgaben für kluge Köpfe
Royar, Thomas (BoD, 2010) -
Das mathematische Wissen von Lehrkräften als Expertenwissen
Rüede, Christian; Royar, Thomas; Streit, Christine (Universität Kassel, 2013-11-25) -
Diagnose arithmetischer Fähigkeiten zum Schulanfang.
Royar, Thomas; Streit, Christine (2012-09-30)In diesem Fachartikel wird ein selbst entwickeltes und erprobtes Diagnoseinstrument vorgestellt, das besonders zum Schulanfang gut eingesetzt werden kann. -
Entwicklung eines Instruments zur Erfassung des Operationsverständnisses der Multiplikation.
Royar, Thomas; Ziska, Simone; Streit, Christine (WTM, 2014) -
Erde: mit der mathematischen Brille betrachtet
Royar, Thomas (2013-12-01)Im Artikel wird ein mathematischer Zugang zur Darstellung der Zusammensetzung des Mutterbodens für Primarschüler skizziert. -
Erfahrungen sammeln und ordnen. Die Grundlagen der Mathematik
Royar, Thomas (2011) -
Förderung der diagnostischen Kompetenz angehender Lehrpersonen in der Vorschul- und Primarstufe.
Streit, Christine; Royar, Thomas (WTM, 2012) -
Gute Aufgaben - guter Unterricht?! Mathematik lehren.
Royar, Thomas; Streit, Christine; Holzäpfel, Lars (2010) -
Handlung-Vorstellung-Formalisierung
Royar, Thomas (2013-02-01)Entwicklung und Evaluation einer Aufgabenreihe zur Überprüfung des Operationsverständnisses für Regel- und Förderklassen. Dissertationsschrift. -
Lust und Last mit der Mathematik: was mathematisches Lernen beflügeln und verleiden kann
Royar, Thomas (2010) -
MATHElino - Kinder begleiten auf mathematischen Entdeckungsreisen.
Royar, Thomas; Streit, Christine (Friedrich Verlag Kallmeyer, 2010) -
Mathematik lernen im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule: Mit dem KSM-Modell Übergänge ohne Brüche gestalten.
Royar, Thomas; Streit, Christine (2011) -
Mathematik unterrichten: Planen, durchführen, reflektieren
Barzel, B; Royar, Thomas; Holzäpfel, Lars; Leuders, T; Streit, Christine (Cornelsen Scriptor, 2011) -
Mathematische Momente im Kindergarten schaffen und (er)fassen. Beiträge zum Mathematikunterricht.
Royar, Thomas; Streit, Christine (WTM-Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, 2009) -
Mathematische Spielräume in Kindergarten und Schule schaffen.
Royar, Thomas; Streit, Christine (Waxmann, 2012-12-01) -
Mit Körpereinsatz den Zahlenstrahl erschliessen
Högger, Dominique; Royar, Thomas (2015-04)Vielen Menschen erscheint die Zahlenreihe als räumliches Bild vor dem inneren Auge, Rechenschritte werden als Bewegungen in einem virtuellen Raum vorgestellt. Dies legt nahe, Körper- und Raumorientierung gezielt zu nutzen, ... -
Setzen Sie doch mal die «mathematische Brille» auf! Mathematik in Alltagssituationen erkennen und für die pädagogische Arbeit nutzen.
Streit, Christine; Royar, Thomas (2009) -
Streifzüge Elementarmathematik
Royar, Thomas (BoD, 2013)Ein Lehrbuch zur Einführung in das fachliche Studium der Mathematik am Institut Vorschul- und Unterstufe an der Pädagogischen Hochschule FHNW -
Zum Operationsverständnis der Grundrechenarten.
Royar, Thomas (GDM, 2011-09-01)Vortrag auf der 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Mathematikdidaktik 2011 in Freiburg -
Zwischen Freispiel und gezieltem Angebot: Didaktische Überlegungen zur Mathematik im Kindergarten
Streit, Christine; Royar, Thomas (2010)