Auflistung nach Autor/Autorin "Schmid, Magdalene"
Anzeige der Einträge 1-20 von 38
-
Bedarfsangemessenheit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Basel-Stadt
Fuchs, Manuel; Steiner, Olivier; Heeg, Rahel; Schmid, MagdaleneZiel des Projekts war die Erarbeitung einer fachlich fundierten Bedarfseinschätzung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Basel. Dazu wurde in einer Bedürfniserhebung die heranwachsende Bevölkerung in den ...00 - Projekt -
BSV Junge Menschen mit Mehrfachproblematiken
Chamakalayil, Lalitha; Heeg, Rahel; Schmid, MagdaleneDie Nationale Plattform gegen Armut (www.gegenarmut.ch) interessiert sich dafür, wie junge Menschen mit komplexen Lebenssituationen auf ihrem Weg in eine Lehre und die Arbeitswelt zukünftig noch stärker ihren Bedürfnissen ...00 - Projekt -
"Die Mädchen können doch einfach mitspielen". Praktiken der Zurückweisung eines Vorschlags bei einer Kinderkonferenz
Schmid, Magdalene (2021)Jenseits der Intention - Ethnografische Einblicke in Praktiken der Partizipation04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Die Praxishilfe QuAKTIV: Einführung und Überblick
Huber, Timo; Käser, Nadine; Schmid, Magdalene (2016-02-25)06 - Präsentation -
Digitale Medien, Teilhabe und Befähigung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Schmid, Magdalene; Luginbühl, Monika; Egle, Frank; Steiner, Olivier; Heeg, Rahel (2019)Alles anders? Medien in der Kinder- und Jugendhilfe04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Entwicklungsprojekt Pro Juventute Medienprofis
Heeg, Rahel; Schmid, MagdalenePro Juventute bot mit dem Programm Medienprofis ein Angebot für Schulen zur Medienkompetenzförderung im Klassenverband an. Das Entwicklungsprojekt antwortet auf folgende Haupt-Fragestellungen: 1. Wie und in welcher Form ...00 - Projekt -
Erfolgreiche Unterstützung bei Mehrfachproblematiken im Übergang in Ausbildung und Arbeit
Schaffner, Dorothee; Heeg, Rahel; Chamakalayil, Lalitha; Schmid, Magdalene (2022-07)Soziale Sicherheit. CHSSJunge Menschen mit sogenannten Mehrfachproblematiken benötigen besondere Unterstützung im Übergang in die nachobligatorische Ausbildung oder in den Arbeitsmarkt. Um diese Zielgruppe bedarfsorientiert unterstützen zu können, ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Erlebnispädagogik in der Schulsozialarbeit
Nödl, Bernd; Schmid, Magdalene (2011)Praxisbuch Schulsozialarbeit. Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Evaluation Chili Konstruktive Konfliktbearbeitung
Costantini, Sandra; Heeg, Rahel; Steiner, Olivier; Schmid, MagdaleneDas Trainingsprogramm "chili" (Trägerschaft: Schweizerisches Rotes Kreuz SRK) hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche für einen offenen und konstruktiven Umgang mit Konflikten zu sensibilisieren und ihre Handlungsmöglichkeiten ...00 - Projekt -
Evaluation chili - Konstruktive Konfliktbearbeitung. Bericht im Rahmen des nationalen Programms Jugend und Gewalt. Forschungsbericht Nr 14/13
Messmer, Heinz; Costantini, Sandra; Heeg, Rahel; Schmid, Magdalene; Steiner, Olivier (2014-03-16)Im Rahmen des gesamtschweizerischen Programms Jugend und Gewalt werden eine Reihe von laufenden Präventionsmassnahmen evaluiert. Damit soll überprüft werden, ob die in der Schweiz ergriffenen Massnahmen tatsächlich zur ...02 - Monographie -
Evaluation des Projekts Früherkennung und Frühintervention Thurgau. Schlussbericht
Steiner, Olivier; Guhl, Jutta; Messmer, Heinz; Schmid, Magdalene (2009)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Evaluation und Prozessbegleitung kantonales Netzwerk Früherkennung und Frühintervention im Kanton Thurgau
Messmer, Heinz; Schmid, MagdaleneDie kantonale Fachstelle "perspektive" im Kanton Thurgau (vertreten durch die Fachstelle Oberthurgau) entwickelt ausgehend vom Leitfaden "Unsere suchtmittelfreie Schule. Das Stufenmodell" ein thematisch erweitertes ...00 - Projekt -
Fachliche Expertise zur Bedarfsangemessenheit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Basel
Gerodetti, Julia; Fuchs, Manuel; Steiner, Olivier; Heeg, Rahel; Schmid, Magdalene (2014-04-01)Bericht zur Bedarfsangemessenheit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Basel - Mit einer detaillierten Analyse in den zwei ausgewählten Quartieren Hirzbrunnen und Klybeck im Schulkreis III05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Freiwilligenarbeit im Kanton Zürich mit Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Bestandesaufnahme und Bedarfserhebung
Steiner, Olivier; Heeg, Rahel; Schmid, Magdalene (2021-06-18)Angebote der Kinder- und Jugendförderung werden in erheblichem Umfang durch Freiwillige erbracht. Dies betrifft nicht nur Angebote der (verbandlichen) Kinder- und Jugendarbeit, sondern auch das weite Spektrum im sportlichen, ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Generation Smartphone
Steiner, Olivier; Schmid, Magdalene; Heeg, Rahel; Genner, Sarah; Suter, Lillian; Egle, Frank; Gaspar, Attila; Süss, DanielSmartphones haben in kurzer Zeit den Alltag und die Lebenswelt von Jugendlichen erobert und durchdrungen. Noch im Jahr 2010 besass weniger als die Hälfte der 12- bis 19-Jährigen in der Schweiz ein Smartphone, 2014 waren ...00 - Projekt -
Generation Smartphone. Ein partizipatives Forschungsprojekt mit Jugendlichen
Heeg, Rahel; Genner, Sarah; Steiner, Olivier; Schmid, Magdalene; Suter, Lillian; Süss, Daniel (2018)Im Projekt «Generation Smartphone» forschten acht Erwachsene und acht Jugendliche gemeinsam zur Smartphone-Nutzung von dreissig Jugendlichen. Die Ergebnisse zeigen: Smartphones sind für Jugendliche unverzichtbar im Alltag. ...05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Handlungsspielräume ausfindig machen und nutzen - Agency von ,partizipierenden' Kindern am Beispiel eines Spielplatzplanungsprojektes
Schmid, Magdalene (2019)Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten. Ethnografische Beiträge aus der Schweiz04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Interaktionsdynamiken in einer partizipativen Auswertungsgruppe: kritische Reflexionen zum Status von lebensweltlichem Erfahrungswissen in einer Gruppenauswertung von Wissenschaftler*innen und Jugendlichen
Heeg, Rahel; Steiner, Olivier; Schmid, Magdalene (2021)Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social ResearchAusgangspunkt dieses Artikels war die Beobachtung, dass der Einbezug jugendlicher Mitforscher*innen in einer Interpretationsgruppe zu schnellen Schließungen der Interpretationen führte. Im Folgenden werden diese Prozesse ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Jugendliche im Übergang von der Schule in die Ausbildung und selbstständige Lebensführung
Schnurr, Stefan; Korthaus, Achim; Rein, Angela; Piller, Edith Maud; Messmer, Heinz; Schmid, Magdalene; Hirtz, Melanie; Galliker Schrott, BettinaIm Mittelpunkt des Projekts stand das Bewältigungshandeln ehemaliger und derzeitiger Adressatinnen und Adressaten eines Sonderschulheims an den Übergängen Heim, Ausbildung, Beruf und Erwerbstätigkeit. Das Schulheim begleitet ...00 - Projekt -
Jugendliche und junge Erwachsene mit Mehrfachproblematiken an den Nahtstellen I und II
Heeg, Rahel; Chamakalayil, Lalitha; Schmid, MagdaleneZiel des folgenden Berichts ist es, das Phänomen Mehrfachproblematiken bei jungen Menschen und das Zusammenspiel von Unterstützungsbedarfen und bestehenden Hilfen im Übergangssystem zu beleuchten. Im Zentrum stehen folgende ...00 - Projekt