Auflistung nach Autor/Autorin "Rüede, Christian"
Anzeige der Einträge 1-20 von 34
-
Adaptivität als Kern basaler mathematischer Kompetenzen für allgemeine Studierfähigkeit: Was heisst das in der Algebra?
Rüede, Christian; Staub, Fritz (2019)Lehren und Lernen auf der Sekundarstufe II04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Andere sehen anderes - Lesarten algebraischer Ausdrücke
Rüede, Christian (2010)Beiträge zum Mathematikunterricht - Vorträge der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik04B - Beitrag Konferenzschrift -
Aufgabenbearbeitungen von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus unterschiedlichen diagnostischen Perspektiven lesen
Weber, Christof; Rüede, Christian (2010)Beiträge zum Mathematikunterricht - Vorträge der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik04B - Beitrag Konferenzschrift -
Aufgabenmerkmale und algebraische Flexibilität
Küttel, Maurus; Staub, Fritz; Rüede, Christian (2019)Beiträge zum Mathematikunterricht 201904 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Auswertung schriftlich vorliegender Lernstandeinschätzungen – ein kontrastiver Experten-Novizen Vergleich
Rüede, Christian; Streit, Christine (2016)Beiträge zum Mathematikunterricht 201604 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Basale fachliche Kompetenzen für allgemeine Studierfähigkeit in Mathematik und Erstsprache
Weber, Christof; Eberle, Franz; Brüggenbrock, Christel; Rüede, Christian; Albrecht, Urs (2015)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Basale fachliche Studierkompetenz in Erstsprache und Mathematik Teilprojekt Mathematik
Brüggenbrock, Christel; Weber, Christof; Rüede, ChristianDie Arbeit untersucht in einem ersten Teil aufgrund von Studienunterlagen, einem Fragebogen und qualitativen Interviews von 40 Studierenden aus zwanzig Studienrichtungen die Anforderungen an die im Gymnasium vermittelten ...00 - Projekt -
Basale fachliche Studierkompetenz in Erstsprache und Mathematik Teilprojekt Deutsch
Brüggenbrock, Christel; Rüede, Christian; Weber, Christof; Albrecht, UrsDie Arbeit untersucht in einem ersten Teil aufgrund von Studienunterlagen, einem Fragebogen und qualitativen Interviews von 40 Studierenden aus zwanzig Studienrichtungen die Anforderungen an die im Gymnasium vermittelten ...00 - Projekt -
Bruchterme - Handeln wie Experten
Rüede, Christian (2009)Praxis der Mathematik für die Schule01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Das mathematische Wissen von Lehrkräften als Expertenwissen
Rüede, Christian; Royar, Thomas; Streit, Christine (2013-11-25)Mathematik im Übergang Schule/Hochschule und im ersten Studienjahr04B - Beitrag Konferenzschrift -
Diagnostische Erkenntnisse gewinnen und "nutzen" - Ergebnisse aus einer Experten-Novizen-Studie
Streit, Christine; Rüede, Christian (2017)Beiträge zum Mathematikunterricht04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Diagnostische Kompetenz im Fach Mathematik: Ein kontrastiver Vergleich zwischen Experten/-innen und Novizen/-innen
Streit, Christine; Rüede, Christian; Weber, Christof (2018)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Diagnostische Kompetenz – Wie sich Experten und Novizen beim "Lesen" von Schülerdokumenten unterscheiden
Weber, Christof; Streit, Christine; Rüede, Christian (2015)Beiträge zum Mathematikunterricht 201504 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Ein Blick für Termstrukturen
Rüede, Christian (2012)Mathematik Lehren01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Ein Modell des mathematischen Lehrerwissens als Orientierung für die mathematische Ausbildung im Lehramtsstudium der Grundschule
Rüede, Christian; Streit, Christine; Royar, Thomas (2016)Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Gleichungen flexibel lösen – und zwar von Anfang an
Rüede, Christian (2016)Beiträge zum Mathematikunterricht 201604 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
How do professional development programs on comparing solution methods and classroom discourse affect students' achievement in mathematics? The mediating role of students’ subject matter justifications
Mok, Sog Yee; Hämmerle, Christian S.; Rüede, Christian; Staub, Fritz (2022)Learning and InstructionComparing solution methods fosters strategy flexibility in equation solving. Productive classroom discourse such as Accountable Talk (AT) orchestrated by teachers can improve students’ justifications during classroom ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
How Secondary Level Teachers and Students Impose Individual Structure on Fractional Expressions -- an Expert-Novice Study
Rüede, Christian (2013)Educational Studies in Mathematics01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Integration des fachlichen und fachdidaktischen mathematikbezogenen Wissens in der Ausbildung von Primarlehrpersonen
Pilous, Roland; Leuders, Timo; Rüede, Christian (2017)Tagung Fachdidaktiken 2017 von swissuniversities04B - Beitrag Konferenzschrift -
Integration des fachlichen und fachdidaktischen Wissens aus der Sicht von Novizen und Experten
Pilous, Roland; Leuders, Timo; Rüede, Christian (2019)Beiträge zum Mathematikunterricht 201904 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift