Auflistung nach Autor/in "Hofmann, Michèle"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 55
-
Alter Wein in neuen Quellen. Rezension: Bartmuss, Hans-Joachim/Kunze, Eberhard/Ulfkotte, Josef (Hrsg.): «Turnvater» Jahn und sein patriotisches Umfeld. Briefe und Dokumente 1806-1812
Hofmann, Michèle (2010)Rezension für die Zeitschrift für pädagogische Historiographie -
„Anormale“. Pädagogik und Psychopathologie 1890–1940
Hofmann, Michèle; Bühler, Patrick (2016-05-24) -
Creating abnormality by statistics. Categorization of mental abilities in Swiss schools since the late 19th century
Hofmann, Michèle (2016-04-02) -
Culture of measuring. Psychometric tests in Swiss schools since the late 19th century
Hofmann, Michèle; Bühler, Patrick (2015-06-26) -
De la abstinencia a la promoción económica, o el movimiento internacional de la sobriedad en las escuelas suizas
Hofmann, Michèle (Octaedro, 2015) -
Die Gründung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bern als Projekt der Gesundheitsförderung
Hofmann, Michèle (Stämpfli Verlag, 2011)Der Beitrag befasst sich mit den Anfängen der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bern, die 1911 als Projekt zur Gesundheitsförderung gegründet wurde. -
Die Schule im Dienst der Volksgesundheitspflege. Schulhygienischer Diskurs zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Schweiz
Hofmann, Michèle (2007)Der Ausbau des Schulsystems im 19. Jahrhundert betraf nicht nur die Ausdifferenzierung von Schulstufen, Schultypen und Schulfächern, sondern auch die vermehrte Übertragung sozialer Anliegen auf die Schule. Ein eindrückliches ... -
Die Vermessung der Intelligenz – psychometrische Testverfahren in der Schweizer Volksschule 1890-1940
Hofmann, Michèle (2015-11-27) -
Die Vermessung „des Schulkindes“ an der Wende zum 20. Jahrhundert und ihre Folgen
Hofmann, Michèle; Boser, Lukas (2018-11-30) -
E Pluribus Unum. A Swiss School System Based on Many Cantonal School Acts
Hofmann, Michèle; Lukas, Boser (2018-04-05) -
Ernährung macht Schule - seit 200 Jahren
Hofmann, Michèle; Boser Hofmann, Lukas (2014)Das Themenheft zeigt an ausgewählten Beispielen, wie sich das Verhältnis von Schule und Ernährung in den letzten 200 Jahren entwickelt hat. -
From Abstinence to Economic Promotion, or the International Temperance Movement and the Swiss Schools
Hofmann, Michèle (Routledge, 2015) -
From Natural Science to Nation. Transfer of Hygiene Knowledge into the Classroom
Hofmann, Michèle (2018-09-01) -
Gesundheitswissen in der Schule. Schulhygiene in der deutschsprachigen Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert
Hofmann, Michèle (transcript, 2016-10)Stichwort Schulhygiene – welche Folgen hatte der Prozess der allgemeinen Medikalisierung ab der Mitte des 19. Jahrhunderts auf das Schulwesen? Am Beispiel der deutschsprachigen Schweiz untersucht Michèle Hofmann die ... -
Grenzziehung zwischen ‹normalen› und ‹anormalen› Kindern. Kategorisierungen geistiger Beeinträchtigung um 1900
Hofmann, Michèle (2016-07-01) -
Heim für „schwererziehbare“ Knaben, Ausbildungsstätte und Ort spezifischer Praktiken – das Landerziehungsheim Albisbrunn
Hofmann, Michèle; Deplazes, Daniel; Wendland, Max (2018-11-14) -
History of education in Switzerland: Historic development and current challenges
Hofmann, Michèle (2014-10-01)Der Beitrag befasst sich mit der historischen Entwicklung und den gegenwärtigen Herausforderungen der Bildungsgeschichte in der Schweiz. -
How Quantitative Methods of Data Analysis Can Contribute to Historical Analysis: The Example of the Stapfer Inquiry
Boser Hofmann, Lukas; Hofmann, Michèle; Ruloff, Michael; Hadjar, Andreas (2016)In 1799, the Ministry of Education led by Philipp Albert Stapfer gathered data on a large variety of issues concerning the education system in the Helvetic Republic. The main objective of this paper is to demonstrate how ...