Auflistung nach Autor/in "Westerfeld, Simone"
Anzeige der Eintraege 1-20 von 32
-
Aktuelle Entwicklungen im Verbriefungsmarkt
Hauswirth, Pascal (2013)Die Auswirkungen der letzten Finanzkrise sind noch heute zu spüren. Verbriefungen spielen dabei eine nicht unwesentliche Rolle, werden sie doch mitverantwortlich für den Ausbruch und die Verbreitung der Krise gemacht. Ohne ... -
Alternatives on Banks' Refinancing Methods: Securitisation 2.0 or Credit Investment Funds?
Territo, Simone Claudio (2012)Securitisation was, and is still, a widely used alternative refinancing method. Since the subprime mortgage crisis, however, the popularity of that instrument has decreased. Credit investment funds are a very similar ... -
Analyse der Determinanten des Rohölpreises im Zeitraum Januar 2005 bis April 2015
Rast, Manuel (2015)Die dynamische Veränderung der Nachrichtenlage sowie die gestiegene Volatilität des Rohölpreises, führten zu einem gewissen Überhang und Unklarheit an Information. In dieser Bachelor Thesis wird ein Überblick über die ... -
Analyse der laufenden Entwicklung im Commercial Banking auf dem Schweizer Finanzplatz
Welti, Mathias; Cugalj, Ricardo (2013)Zurzeit wird viel über die Situation betreffend Leitzinsen und Hypothekenzinsen gesprochen. Sowohl die Zinsen für Geldanlagen als auch die Zinsen für Kredite werden von den Banken stetig überprüft und bei Bedarf auch geändert ... -
Analyse von Trends in der Schweizer Bankenwelt
Westerfeld, Simone; Stebler, Roman; Firma: BDO AG| Kontakt: Matthias Grob| PLZ/ Ort: Baden-Dättwil (2013)Die Anforderungen an Banken aufgrund von Regulierungen, die steigende Risikoaversion der Kunden, Hypotheken im Pensionsalter und die technische Entwicklung im Bankensektor werden in dieser Bachelor Thesis untersucht und ... -
Central Counterparties in CDS Trading
Killer, Olivier; Morina, Hetem (2013)In the aftermath of the 2008 2009 financial crisis, an international initiative to increase the use of central clearing for OTC derivatives emerged. The purpose of this paper is to analyze the influence on market liquidity ... -
Chancen und Differenzierungsmöglichkeiten von Paketlösungen im passiven Basisangebot für Firmen
Rapp, Robert (2015)Das Ziel dieses Projektes bestand in der Erarbeitung eines konkreten Produktvorschlages für eine geplante Paketlandschaft. Dabei wurde dessen kundenorientierter Ausrichtung grosse Bedeutung zugemessen. Entsprechend stand ... -
Der Einfluss des antizyklischen Kapitalpuffers auf die Hypothekarnachfrage in der Schweiz
Eisenegger, Mario; Schwob, Claudio (2013)Die Einführung des antizyklischen Kapitalpuffers soll die Hypothekarnachfrage von Wohnliegenschaften in der Schweiz bremsen. Kritische Expertenstimmen bezweifeln jedoch die Wirksamkeit dieses makroprudenziellen Instrumentes. ... -
Der zukünftige Stellenwert des Hartgeldes in der Schweiz
Ludin, David; Burkart, Michael (2014)Zukunftsaussichten über den weiteren Bedarf und die Nutzung von Hartgeld in der Schweiz in den kommenden drei bis fünf Jahren. Wie wird sich der Kreislauf der Münzen verändern? Wird Münzgeld in Zukunft gar substituiert ... -
Die Nachhaltigkeit von Loyalty Shares
Moser, Marc (2012)Durch diese Abschlussarbeit wird die Nachhaltigkeit von Loyalty Shares überprüft. In einem ersten Schritt werden zwei Raster aus der Theorie erstellt. Anschliessend werden diese auf eine Fallstudie von LÕOr al mit ihrem ... -
Eigenkapitalvorschriften für nicht-systemrelevante Banken in der Schweiz Massnahmen im Zuge der Finanzkrise ab 2007
Horn, Daniel; Urech, Thierry (2013)Die Bachelor Thesis behandelt die Thematik Eigenkapitalvorschriften für nichtsystemrelevante Banken in der Schweiz ab 2007 und analysiert die Regulierungsvorhaben im Zuge der Finanzkrise theoretischer Natur sowie ... -
Einwirkungen der Too-Big-to-Fail-Regulierungen auf die Bilanzstruktur von systemrelevanten Schweizer Banken
Smakaj, Teuta (2013)In den vergangenen Jahren sind die Vorschriften fast ausschliesslich auf das Eigenkapital gerichtet gewesen. Die Too-Big-to-Fail-Regulierungen sollen das Systemrisiko von Grossbanken gering halten und umfassen somit auch ... -
Financial Literacy der Unternehmer (Studie zur unterschiedlichen Wahrnehmung und Nutzung von Bankdienstleistungen durch Unternehmer)
Fischer, Tobias; Kiyhankhadiv, Sara; Szucs, Rafael; Tschan, Joshua; Neuenschwander, Stefan (2013)Die Banque CIC (Suisse) möchte das Ergebnis der Marktforschung nutzen, um ihre Unternehmerkunden auch in Zukunft punktgenau beraten zu können und aufzuzeigen, wo ein Gap zwischen effektiv beanspruchten und potentiell ... -
Frau und Finanz
Berisha, Linda; Fasser, Tatjana (2014)Frauen aller Altersgruppen stellen als Nachfragerinnen von Bankprodukten und - dienstleistungen ein unterdurchschnittlich erschlossenes Kundenpotenzial dar. Die Bank möchte Frauen für das Banking und weitere diverse ... -
Industrialisierung der Banken Eine Chance für unabhängige Berater?
Fischer, Tobias; Neuenschwander, Stefan (2014)Seit einigen Jahren zeichnet sich bei Banken der Trend der Industrialisierung ab. Ähnlich der Industrialisierung im klassischen Sinne geht es um eine Sourcing -Entscheidung, um grundlegende Veränderungen in den Prozessen ... -
Industrialisierung des Banking
Liloia, Danilo; Künzli, Jonas; Bektas, Gurbet; Celebi, Ali (2012)Die Industrialisierung der Banken ist seit Mitte der 90er Jahre ein Thema. Dabei werden die Produktionsabläufe der Autoindustrie, in einer massgeschneiderten Form, bei den Banken eingeführt. (Beitrag ist nur für FHNW ... -
Liquiditätsmanagement von Schweizer Banken
Wüthrich, Patrick (2014)Dem Liquiditätsmanagement stellen sich aufgrund der Ereignisse der Finanzkrise neue Anforderungen. Der Prozess des Liquiditätsmanagements wird neu organisiert. Was bedeutet dies genau und welche Alternativen ergeben sich ... -
Market Analysis of Independent Asset Managers and Family Offices
Meier, Silvan Benedikt; Perler, Cyrill Marcel; Werthmüller, Patrick Philip; Brodbeck, Tobias Samuel (2014)Independent Asset Managers and Family Offices represent an important part of the Swiss wealth management industry. The market is highly fragmented and mainly consists of small entities. Upcoming regulatory changes will ... -
Marktstudie Grenzgänger in der Region Basel (Market analysis of border crossers in the region of Basel)
Suter, Mike; Dürring, Lucian; Orler, Andreas; Vögtli, Melanie; Walter, Michael (2012)Inhalt dieser Projektarbeit ist eine Marktanalyse im Bereich Banking der Region Basel. Die Arbeit gibt die aktuelle Situation wieder und zeigt zukünftige Potenziale auf, um so Marktanteile gewinnen zu können. (Beitrag ist ... -
Nischenmöglichkeiten im Private Banking Strategische Grundsätze für ein erfolgreiches Private Banking
Gavrilov, Bobi; Portale, Alessandro (2015)Das Private Banking in der Schweiz befindet sich in einem Strukturwandel. Weissgeldstrategie, Crossborderanforderungen, Margenzerfall etc. haben das Private-Banking-Geschäft stark eingeschränkt. Wie kann sich eine Universalbank ...