Auflistung nach Autor/Autorin "Pasche, Nathalie"
Anzeige der Einträge 1-20 von 21
-
Ambivalentes Differenzieren. Ein ethnografischer Blick auf organisationales (Un)Doing ethnicity in einem Schweizer Jugendamt
Koch, Martina; Piñeiro, Esteban; Pasche, Nathalie (2017)Ethnografische Forschung in der Sozialen Arbeit : Potenziale für die Theorieentwicklung04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Den eingreifenden Staat beim (un)doing ethnicity beobachten – Soziale Arbeit und Polizei im Vergleich
Piñeiro, Esteban; Pasche, Nathalie (2018-04-28)06 - Präsentation -
Der Wille zur Kooperation: Suchthilfe und Polizei im Vergleich
Piñeiro, Esteban; Pasche, Nathalie (2015)SuchtMagazin01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Die "Care-Seite" der Repression: Konjunkturen eines akzeptanzorientierten Policing von Drogenkonsum in öffenlichen Räumen
Piñeiro, Esteban; Pasche, Nathalie; Locher, Nora (2021)SuchtMagazin01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Diskutantin im Podium zum Thema "Polizeiarbeit im Kontext sozialer Konflikte"
Pasche, Nathalie (2019-05-21)06 - Präsentation -
"Eine Verwaltung für alle". Zur Programmatik der Interkulturellen Öffnung in der Schweiz
Piñeiro, Esteban; Koch, Martina; Pasche, Nathalie (2014-10-01)Migration und Soziale Arbeit01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Entgrenzung von Berufspraktiken zwischen Sozialer Arbeit und Sicherheitspolizei. Neoinstitutionalistische Perspektiven auf die „aufsuchende Sozialarbeit mit ordnungsdienstlichen Aufgaben“
Piñeiro, Esteban; Pasche, Nathalie; Koch, Martina (2018-09-12)06 - Präsentation -
Im Spannungsfeld von Sozialer Arbeit und Polizei. Konfligierende Logiken in den Berufspraktiken von aufsuchender Sozialarbeit mit ordnungsdienstlichen Aufgaben
Locher, Nora; Pasche, Nathalie; Piñeiro, Esteban (2019-09-11)06 - Präsentation -
In der Lücke zwischen Sozialarbeit und Polizei? Ethnographische Perspektiven auf multiple institutionelle Logiken in der aufsuchenden Sozialarbeit mit ordnungsdienstlichen Aufgaben
Pasche, Nathalie; Locher, NoraSeit Anfang der 2000er Jahre gewinnen in der Schweiz neuartige Organisationen der aufsuchenden Sozialarbeit mit ordnungsdienstlichen Aufgaben an Bedeutung. Mit der SIP Zürich (Sicherheit – Intervention – Prävention) entstand ...00 - Projekt -
"Interkulturelle Öffnung der Institutionen": herkunftsbezogene Differenz in der Schweizer Street-Level Bureaucracy. Unveröffentlichter Schlussbericht zuhanden des Schweizerischen Nationalfonds für die Förderung der Forschung
Piñeiro, Esteban; Koch, Martina; Pasche, Nathalie (2017)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Interkulturelle Öffnung der Institutionen. Herkunftsbezogene Differenz in der Schweizer Street-Level Bureaucracy
Koch, Martina; Pasche, NathalieAusgangpunkt unseres multimethodisch angelegten Forschungsprojektes bildete die «Interkulturellen Öffnung der Verwaltung». Dabei stellten sich uns folgende Fragen: Wie geht die öffentliche Verwaltung mit einer von ihr als ...00 - Projekt -
Keine Rambotypen und keine Superhelden erwünscht. Gewaltaffine Männlichkeiten in der Polizei unter Druck?
Pasche, Nathalie (2018-03-16)06 - Präsentation -
Migrationsbezogene Mobilisierung der öffentlichen Verwaltung. Zur Programmatik einer "interkulturellen Öffnung der Institutionen" in der Schweiz
Piñeiro, Esteban; Koch, Martina; Pasche, Nathalie (2014-07-05)06 - Präsentation -
"Mit dem Kopf anstatt mit Muskeln" - Orientierung an Deeskalation als weiche Kritik an gewaltaffinen Männlichkeiten in der Polizei
Pasche, Nathalie (2021)Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Neue Akteure der Ordnungsherstellung am Beispiel der „ordnungsdienstlichen Sozialarbeit“ in der Schweiz
Pasche, Nathalie; Locher, Nora; Piñeiro, Esteban; Koch, Martina (2019-10-11)06 - Präsentation -
Polizeiliches Handeln zwischen repressivem Eingriff und „soft power practices“
Pasche, Nathalie; Piñeiro, Esteban; Koch, Martina (2017-06-22)06 - Präsentation -
Un/doing Ethnicity im öffentlichen Dienst. Ethnografien zum ethnischen Differenzieren am Beispiel von Jugendamt und Polizei
Piñeiro, Esteban; Koch, Martina; Pasche, Nathalie (2020-04-15)02 - Monographie -
Un/Doing Ethnicity in der eingreifenden Schweizer Street-Level Bureaucracy. Ein Polizeidienst und ein Jugendamt ethnographisch im Blick
Piñeiro, Esteban; Koch, Martina; Pasche, Nathalie (2019)Schweizerische Zeitschrift für Soziologie01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Wie eine grosse coole Familie» – Diversitätsglättungen in der Polizei
Pasche, Nathalie (2022)Schweizerische Zeitschrift für Soziologie01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
„Wir sind ein Dienst, keine Behörde.“ – Multiple institutionelle Logiken in einem Schweizer Jugendamt – ein ethnografisches Fallbeispiel aus der Street-Level Bureaucracy
Koch, Martina; Piñeiro, Esteban; Pasche, Nathalie (2019)Forum Qualitative Sozialforschung FQS01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin