Auflistung nach Autor/Autorin "Knecht, Michaela"
Anzeige der Einträge 1-20 von 31
-
Arbeiten über der Leistungsgrenze
Knecht, Michaela; Baumgartner, Marcel (2022-02-10)Haben Sie in den letzten Monaten mal gearbeitet, obwohl Sie eigentlich krank waren? Haben Sie aufgrund von Zeitdruck keine Pausen gemacht und/oder sogar über den Mittag durchgearbeitet? Falls Sie eine der Fragen mit «ja» ...06 - Präsentation -
Arbeitsressourcen und Arbeitsbelastungen in Scrum und deren Einfluss auf Erschöpfung und Arbeitsengagement
Müller, Debora (2021-01-18)Immer mehr Organisationen arbeiten agil. Eine zentrale Aussage aus dem agilen Manifest ist, dass Individuen und Interaktionen wichtiger sind als Prozesse und Werkzeuge. Die Interaktionen werden in Scrum als eine Form von ...11 - Studentische Arbeit -
Betriebliche Interventionen zur gesundheitsförderlichen Gestaltung indirekter Steuerung
Mumenthaler, Jonas; Krause, Andreas; Zäch, Samuel; Mustafic, Maida; Knecht, Michaela; Dorsemagen, Cosima; Deufel, Andrea (2018)BGM – Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Boundary Management
Baumgartner, Marcel; Knecht, Michaela (2021-12-02)Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien machen es möglich, praktisch immer und überall zu arbeiten und erreichbar zu sein. Diese Entwicklung stellt eine Chance dar: Sie sorgt für mehr Flexibilität und damit ...06 - Präsentation -
Boundary Management - Wie gelingt Abschalten und Erholung bei mobil-flexibler Arbeit
Knecht, Michaela (2022-11-09)Mobil-flexible Arbeitsbedingungen weichen die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben immer mehr auf. Diese Entwicklung stellt eine Chance dar – für mehr Flexibilität und damit eine aktive Gestaltung der Life Domain Balance. ...06 - Präsentation -
-
Boundary Management. A Time-Sampling Study on the interplay of Work and Private Life in Middle Adulthood
Knecht, Michaela; Freund, Alexandra M. (2017-05)06 - Präsentation -
Boundary management: A time-sampling study on managing work and private life in middle adulthood
Knecht, Michaela; Freund, Alexandra M. (2016)Research in Human Development01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Boundary Management: Wie gelingt die Abgrenzung von Beruf und Privatleben?
Knecht, Michaela; Ott, Ida; Widler, Julia (2021-06-01)Arbeit immer und überall? Die Digitalisierung weicht die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben immer mehr auf. Diese Entwicklung stellt eine Chance dar – für mehr Flexibilität und damit eine aktive Gestaltung der Life ...06 - Präsentation -
Digitaler Stress? Ressourcen und Belastungen durch Smartphones
Hübscher, Margrit (2022-09-08)Die sozialen Interaktionen auf den Smartphones von Jugendlichen bringen Chancen sowie Risiken und können wichtige Faktoren für die psychische Gesundheit sein. Basierend auf der Stresstheorie untersucht diese Arbeit, wie ...11 - Studentische Arbeit -
Emotionsarbeit
Knecht, Michaela; Baumgartner, Marcel (2022-01-10)Hatten Sie schon einmal einen schlecht gelaunten (internen oder externen) Kunden am Telefon, der sich unprofessionell oder gar respektlos verhalten hat? Und haben Sie «gute Miene» gemacht und professionell und souverän ...06 - Präsentation -
Endangering one’s health to improve performance?
Knecht, Michaela; Meier, Gregory; Krause, Andreas (2017)Gruppe. Interaktion. Organisation. : Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Endangering one’s health to improve performance? How indirect control triggers social momentum in organizations
Knecht, Michaela; Meier, Gregory; Krause, Andreas (2017)Gruppe. Interaktion. OrganisationBackground: Companies are increasingly applying both goal- and performance-oriented leadership practices. For employees, such indirect control practices make higher self-regulatory demands: They become responsible for their ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Messung der Qualität indirekter Leistungssteuerung in Organisationen (ILSO)
Mustafic, Maida; Krause, Andreas; Dorsemagen, Cosima; Knecht, Michaela (2021-12-17)Zeitschrift für Arbeits- und OrganisationspsychologieDie Arbeitsleistung von abhängig Beschäftigten wird in Organisationen häufig ergebnisorientiert gesteuert: Es kommt weniger auf die investierte Arbeitszeit als vielmehr auf das Resultat an. Für diese ergebnisorientierte, ...01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Facets and correlates of indirect control
Mustafic, Maida; Krause, Andreas; Knecht, Michaela (2018-09)06 - Präsentation -
Going beyond work and family: A longitudinal study on the role of leisure in the work–life interplay
Knecht, Michaela; Wiese, Bettina; Freund, Alexandra M. (2016-03-04)Journal of Organizational Behavior01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin -
Indirekte Leistungssteuerung und Selbstgefährdung: Neue Erkenntnisse zur Gestaltbarkeit indirekter Leistungssteuerung im Betrieb
Mustafic, Maida; Knecht, Michaela; Dorsemagen, Cosima; Baumgartner, Marcel; Krause, Andreas (2020-07-01)21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und GesundheitMit Bezug auf Anforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt findet aktuell in der Wissenschaft und noch stärker in der betrieblichen Praxis eine intensive Diskussion statt über Möglichkeiten, flexiblere Arbeitsformen ...04B - Beitrag Konferenzschrift -
Life Domain Balance - Der Beitrag der Angewandten Psychologie
Knecht, Michaela (2022-11-24)Life Domain Balance – der Beitrag der Angewandten Psychologie Alle Verpflichtungen in Beruf, Familie und Freizeit unter einen Hut zu bringen, kann herausfordernd sein. Zusätzlich werden durch die fortschreitende ...06 - Präsentation -
Life-management through selection, optimization, and compensation
Freund, Alexandra M.; Napolitano, Christopher M.; Knecht, Michaela (2016)Encyclopedia of geropsychology04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift -
Positive Ausgestaltung indirekter Steuerung
Baumgartner, Marcel; Berset, Martial; Dorsemagen, Cosima; Knecht, Michaela; Zäch, SamuelNeue Herausforderungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement: Umgang mit indirekter Steuerung und interessierter Selbstgefährdung. Man kennt es von Freiberuflern und Selbständigen, besonders von Existenzgründern: ...00 - Projekt