Auflistung nach Autor/Autorin "Nänny, Rebekka"
Anzeige der Einträge 1-9 von 9
-
Basale Schreibfähigkeiten fördern (BASCH)
Sturm, Afra; Schneider, Hansjakob; Nänny, RebekkaBasale Schreibfähigkeiten, die in einem weiteren Sinne neben Handschrift und Rechtschreibung auch flüssiges Formulieren umfassen, sind bei einem Grossteil der SchülerInnen Ende Primarstufe nicht ausreichend erworben. Das ...00 - Projekt -
Das Verhältnis von Schulfach und akademischer Disziplin unter historischer Perspektive an den Beispielen Geschichte und Schulsprache
Lindauer, Thomas; Nänny, Rebekka; Brändli, Sabina; Darme, Anouk (2019)Die schulische Wissensordnung im Wandel (19. und 20. Jahrhundert) – Schulfächer, Lehrpläne, Lehrmittel04A - Beitrag Sammelband -
Der Schulaufsatz im Spiegel der Zeit – Zur Geschichte des Schreibunterrichts in der Schweizer Volksschule 1830 – 1960
Furger, Julienne; Nänny, Rebekka (2016-04)leseforum.ch01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Duden
Nänny, RebekkaDer Schweizer Schülerduden wurde für die 9. Auflage überarbeitet: Neben orthografischen Anpassungen – die Rechtschreibung wird vom Rat für deutsche Rechtschreibung zyklisch geprüft und bei Bedarf angepasst – wurden vor ...00 - Projekt -
Erstsprachunterricht in drei Sprachkulturen – Bildung eines unterschiedlichen Verhältnisses zu Sprache?
Schneuwly, Bernard; Lindauer, Thomas; Darme, Anouk; Furger, Julienne; Monnier, Anne; Nänny, Rebekka; Sahlfeld, Wolfgang; Tinembart, Sylviane (2019)Die schulische Wissensordnung im Wandel (19. und 20. Jahrhundert) – Schulfächer, Lehrpläne, Lehrmittel04A - Beitrag Sammelband -
Flüssiges Formulieren in der Textproduktion bei 4.-KlässlerInnen
Sturm, Afra; Nänny, Rebekka; Wyss, Stefanie (2017-06-30)06 - Präsentation -
QUIMS Schreibförderung
Lindauer, Thomas; Sommer, Tim; Nänny, Rebekka; Weber, Franziska; Neugebauer, Claudia; Senn, WernerIm Kanton Zürich nehmen Schulen mit ausgeprägt multikultureller Zusammensetzung am Programm QUIMS (Qualität in multikulturellen Schulen) teil und verstärken so die Förderung der Sprache, des Schulerfolgs und der sozialen ...00 - Projekt -
«Schreiberziehung statt Sprachgestammel» – Normorientierung im Schreibunterricht aus historischer Perspektive
Furger, Julienne; Nänny, Rebekka (2014-09-09)06 - Präsentation -
Schulsprache Deutsch/Français – Bemerkungen zur Geschichte des Schulfaches in der Schweiz (1840-1990) in vergleichender Perspektive
Furger, Julienne; Schneuwly, Bernard; Lindauer, Thomas; Darme, Anouk; Monnier, Anne; Nänny, Rebekka; Tinembart, Sylviane (2016-04)leseforum.ch01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung