Unterschiede im Vollzug der Sozialhilfe (HarmSoz II)
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.03.2025
Project end
31.08.2026
Project status
laufend
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die Kantone der Schweiz haben die Sozialhilfe gesetzlich unterschiedlich geregelt und für den Vollzug sind mehrheitlich die Gemeinden verantwortlich. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwiefern es innerhalb und zwischen den Kantonen Unterschiede im Sozialhilfevollzug gibt. Das Projekt untersucht diese Frage am Beispiel der Rückerstattungspflicht von rechtmässig bezogener Sozialhilfe. Es wird u.a. erhoben, ab welchem Einkommen und Vermögen die Gemeinden eine Rückerstattung veranlassen und welche erhaltenen Sozialhilfeleistungen rückerstattungspflichtig sind. Zur Beantwortung dieser Fragen werden in einem ersten Schritt dreissig Sozialdienste aus sechs Kantonen im Rahmen qualitativer Interviews zur Rückerstattungspraxis befragt. Anschliessend wird die quantitative Relevanz der gefundenen Praktiken mittels einer quantitativen Befragung der Sozialdienste in den sechs Kantonen ermittelt.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Integration und Partizipation
Financed by
Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG)
Ernst Göhner Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Sozialhilfe
Armut
Rückerstattung
Armut
Rückerstattung