Die Auswirkungen von Stadttransformation auf alternative Kulturräume
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Visuelle Kommunikation und digitale Räume
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Seit den Jugendunruhen in den 1980er-Jahren wurden in Basel alternative, autonome und unkommerzielle Frei- und Kulturräume erhofft, gefordert und erobert. Freiräume, welche die «Kulturhauptstadt der Schweiz» zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Obwohl die Wichtigkeit solcher Räume für eine attraktive Stadt bekannt ist, sollen nun eben diese für Quartiertransformationsprojekte weichen, die das Ziel haben, mehr Wohn- und Geschäftsräume zu schaffen.
Mit meiner Bachelor-Arbeit veranschauliche ich diesen anstehenden Verdrängungsprozess von alternativen Kulturräumen durch Stadttransformationsprojekte in der Stadt Basel. Dabei wird diese Thematik durch die Gestaltung meines Editorials kritisch hinterfragt und die Verdrängung für die Betrachter:innen des Editorials spürbar gemacht.
Keywords
Verdrängung, Kulturräume, Transformation, Basel, Gentrifizierung
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Goetschmann, T. (2024). Die Auswirkungen von Stadttransformation auf alternative Kulturräume [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50339