Arbeitsweise «integrierte Kollaborationsworkshops» (ICE-Sessions)

Loading...
Thumbnail Image
Authors
Beeler, Christian
Author (Corporation)
Publication date
10/2018
Typ of student thesis
Semesterarbeit
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Seit einigen Jahren werden Projekte mit der BIM-Methodik geplant. Fachkoordinatoren Gebäudetechnik haben die Pflicht Koordinationssitzungen zu Leiten und zu Protokollieren. Zusätzlich ist auch zu gewährleisten, dass der Datenaustausch geregelt ist und dass ein Projekt einen koordinierten Planungsstand aufweist, um zusätzliche Kosten in der Ausführungsphase zu vermeiden. Durch die neuen Methoden und Technologien, werden nicht nur DWG-Daten ausgetauscht, sondern es wird auch mit 3D-Fachmodellen gearbeitet.
Keywords
BIM
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Beeler, C. (2018). Arbeitsweise «integrierte Kollaborationsworkshops» (ICE-Sessions). https://doi.org/10.26041/fhnw-1497