Erziehung zur Anpassung und Unterordnung - Berufsintegration in einem Sonderschulheim

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
30.03.2014
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Karl, Ute
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Rationalitäten des Übergangs in Erwerbsarbeit
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
44-60
Patent number
Publisher / Publishing institution
Beltz Juventa
Place of publication / Event location
Weinheim
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag stellt die Ergebnisse von zwei Gruppendiskussion mit Sozialarbeitenden und Sonderpädagogen/innen eines Sonderschulheims zu ihrem Verständnis der Begleitung bei der Berufsintegration vor. Gezeigt wird, wie Rationalität im Handlungsfeld der Berufsintegration auf Bundes- und Kantonsebene die Logiken des Denkens und Handelns der beiden Professionsgruppen im Heim bestimmen. Gleichzeitig wird deutlich wie unterschiedliche Orientierungen zu ähnlichen und verschiedenen Deutungs- und Handlungsmustern beitragen.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Schaffner, D. (2014). Erziehung zur Anpassung und Unterordnung - Berufsintegration in einem Sonderschulheim. In U. Karl (ed.), Rationalitäten des Übergangs in Erwerbsarbeit (pp. 44–60). Beltz Juventa. https://doi.org/10.26041/fhnw-685