Mensch und Taube in sechs Portraits
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Visuelle Kommunikation und digitale Räume
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Kaum ein anderes Tier wird so widersprüchlich wahrgenommen wie die Taube. Als Symbol des Friedens wird sie gefeiert, als Ratte der Lüfte verschrien, für 1.5 Millionen Euro verkauft und in Städten mittels Gift beseitigt.
Aktuell wird in Basel nach Lösungen für einen geeigneten Umgang mit Stadttauben gesucht. Zugleich kämpfen Vereine um den Erhalt von Brieftauben als Schweizer Kulturgut.
In einem Fotoband werden Perspektiven von Taubenliebhaber:innen und Stadtbewohner:innen dokumentiert und einander gegenübergestellt. Porträtiert werden ein Wissenschaftler, ein Falkner, Taubenzüchter, eine Köchin sowie Basler Stadtbewohner:innen. Dadurch werden Fragen zum Umgang mit Tieren und der Natur in städtischen Gebieten aufgeworfen.
Keywords
Tauben, Stadt, Passion, Plage, Koexistenz
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Kohler, N. J. (2024). Mensch und Taube in sechs Portraits [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50352