FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie den erweiterten Suchfilter um die Abfrage zu verfeinern.
Autorinnen und Autoren können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Eintraege 1-10 von 12

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Editorial der Gastherausgeber – Gestaltung mobil-flexibler Arbeit als Ressource für Gesundheit und Produktivität 

Schulze, Hartmut; Meissner, Jens O.; Weichbrodt, Johann (2014-12)
Editorial für den Sonderband "Gestaltung mobil-flexibler Arbeit" der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie.
Thumbnail

Work Smart Initiative: Befragung der Charta-Unterzeichner 

Weichbrodt, Johann; Maigatter, Anne (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2018-06)
Unterzeichner der "Work Smart Charta" wurden mittels des FlexWork Phasenmodells befragt und das Ausmass der Arbeitsflexibilität festgestellt.
Thumbnail

Interview: "Unternehmen können den Kreis der Rekrutierung erhöhen." 

Palumbo, Daniela; Weichbrodt, Johann (2018-12)
Teilzeit, Home-Office, Co-Working-Spaces sind mobile und flexible Arbeitsweisen, die sich immer mehr durchsetzen. Unternehmen, die diesem Bedürfnis der Arbeitgeber entgegenkämen, erhielten dafür mehr Leistung und Innovation, ...
Thumbnail

FlexWork Survey 2020: Befragung von Erwerbstätigen und Unternehmen in der Schweiz zur Verbreitung mobil-flexibler Arbeit 

Weichbrodt, Johann; Bruggmann, Anja; Folie, Amanda (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2020-11)
Mit zwei verschiedenen Datenerhebungen haben wir nach 2014 und 2016 erneut untersucht wie a) mobil die erwerbstätige Bevölkerung in der Schweiz arbeitet (Erwerbstätigenbefragung) und wie b) unterstützend die Strukturen für ...
Thumbnail

Flexible neue Arbeitswelt – neue Herausforderungen für Menschen und Organisationen 

Weichbrodt, Johann (2018-04-27)
Basierende auf der TA-Swiss Studie "Flexible Neue Arbeitswelt" gibt der Keynote Vortrag eine Übersicht über Herauforderungen der flexiblen Arbeitswelt für Menschen und Organisationen.
Thumbnail

Das FlexWork Phasenmodell. Gradmesser und Entwicklungsinstrument für die Etablierung flexibler Arbeit 

Weichbrodt, Johann (2018-01-30)
Mobil-flexibles Arbeiten kann je nach Fall ganz unterschiedliche Ausprägungen haben – die Spannbreite in Unternehmen und Verwaltungen ist riesig. Wie lässt sich diese Komplexität des Phänomens greifbar machen und abbilden? ...
Thumbnail

Mobiler, flexibler, selbstorganisierter – Führungstransformation als Voraussetzung für erfolgreichen Wandel 

Willms, Johannes; Weichbrodt, Johann (Springer Gabler, 2020-01)
Selbstorganisation kann verstanden werden als neue Verteilung von Macht und Verantwortung in Unternehmen: Mitarbeitende sollen, können, müssen, dürfen mehr Verantwortung übernehmen. Was geschieht dabei mit der Macht? Diese ...
Thumbnail

FlexWork Online Self Assessment 

Weichbrodt, Johann; Maigatter, Anne; Berset, Martial (2019-08)
Online Self Assessment auf Basis des FlexWork Phasenmodell. Das Assessment liefert eine Einschätzung, wie umfangreich mobil-flexibles Arbeiten im eigenen Unternehmen bereits etabliert ist und/oder unterstützt wird. Benchmarks ...
Thumbnail

Das FlexWork Phasenmodell: Auf dem Weg zur mobil-flexiblen Arbeit 

Weichbrodt, Johann (FHNW Hochschule für Wirtschaft, 2019-11)
Kurze Vorstellung des FlexWork Phasenmodells mit Erläuterungen zur Anwendung.
Thumbnail

Digitaler Pre-Workshop zum Arbeiten im Home Office -Impulsvortrag 25.09.2020 

Schulze, Hartmut (2020-09-25)
- Mobil-flexible Arbeitsweisen nehmen zu, Arbeit findet zunehmend an verschiedenen Orten statt (mobil-flexible Arbeitsweise) - Präsenz wird immer mehr zum knappen Gut («quality time») Angemessener «Mix» aus Home Office ...
  • 1
  • 2

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Entdecken

Autorin/AutorWeichbrodt, Johann (4)Schulze, Hartmut (3)Weichbrodt, Johann (3)Berset, Martial (1)Bruggmann, Anja (1)Folie, Amanda (1)Maigatter, Anne (1)Maigatter, Anne (1)Meissner, Jens O. (1)Palumbo, Daniela (1)... mehrThema
mobil-flexibles Arbeiten (12)
FlexWork Phasenmodell (4)100 - Philosophie und Psychologie (3)150 - Psychologie (3)300 - Sozialwissenschaften (3)600 - Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften (3)650 - Management (3)flexible Arbeit (3)Home Office (3)Arbeitsgestaltung (1)... mehrErscheinungsdatum2020 (5)2018 (4)2019 (2)2014 (1)Has File(s)Yes (9)No (3)

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht