FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 11

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Entwicklung von Leitsätzen für eine adäquate Regulationskultur im Bahnverkehr 

Ritz, Frank; Brüngger, Jonas (Bundesamt für Verkehr (BAV), 2020-10-27)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Fehlpassungen von Vorschriften und operativen Anforderungen 

Ritz, Frank; Brüngger, Jonas (Bundesamt für Verkehr (BAV), 2020-10-27)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Developing trainings to improve cognitive skills of technical operators in the railway domain 

Wahrstätter, Stefan; Brüngger, Jonas; Stoller, Nicole; Hostettler, Karin; Nisoli, Giulio; Fischer, Katrin (2020-12-04)
Technical operators in the railway domain are experts responsible for the supervisory control of the traction power network as well as of the railway tunnels. The technical systems used to face these demanding tasks are ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Aufsicht durch das BAV und vorschriftenkonformes Verhalten in der betrieblichen Praxis 

Ritz, Frank; Brüngger, Jonas (Bundesamt für Verkehr (BAV), 2020-10-27)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Nutzung mobiler digitaler Kommunikationsmittel im Führerstand – Risiken, Nebenwirkungen und Gestaltungsoptionen 

Fischer, Katrin; Hostettler, Karin; Nisoli, Giulio; Brüngger, Jonas; Dittrich, Melisa; Stoller, Nicole (GfA Press, 2020-03)
66. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Bericht zum 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 16. – 18. März 2020
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Entwicklung sicherheitsförderlicher Aufsichtsstile im Bahnbetrieb 

Ritz, Frank; Brüngger, Jonas (Bundesamt für Verkehr (BAV), 2020-10-27)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Reducing Monotony in Rail Signaling by Secondary Tasks with Various Levels of Demand – An Experimental Study 

Brüngger, Jonas; Niederhauser, Mario; Wirth, Michaela; Peter, Josua; Huber, Tanja (2020-12-02)
Monotony is a condition characterized by various symptoms. It shows itself through task-related boredom and passive task-related fatigue. In addition, monotony manifests itself in a reduction of attention and thus conveys, ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Entwicklung von Trainings kognitiver Fähigkeiten für technische Operateure im Bahnbetrieb 

Nisoli, Giulio; Brüngger, Jonas; Hostettler, Karin; Stoller, Nicole; Fischer, Katrin (GfA Press, 2020)
Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? Bericht zum 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 16. – 18. März 2020
Technische Operateure im Bahnbetrieb sind Experten, die für die Überwachung und Steuerung des Bahnstromnetzes und der Bahntunnel verantwortlich sind. Trainingsmethoden zur Verbesserung der von technischen Operateuren ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Analyse der Inadäquanz von Vorschriften und betrieblichen Anforderungen bei Rangierfahrten 

Ritz, Frank; Brüngger, Jonas (Bundesamt für Verkehr (BAV), 2020-10-27)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Repetitivität oder Ereignisarmut? Die Auswirkungen spezifischer Aufgabenmerkmale auf Monotonie 

Brüngger, Jonas; Geier, Luana; Hiltbrand, Martina; Rauber, Carola; Zäch, Kathrin; Fischer, Katrin (GfA Press, 2020-03-16)
Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? Bericht zum 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 16. – 18. März 2020
Kurzfassung: Häufig beinhalten Überwachungsaufgaben zwei zentrale Aufgabenmerkmale, die das Erleben von Monotonie besonders begünstigen, Repetitivität und Ereignisarmut. Ziel dieser Studie ist eine differenzierte Erfassung ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
  • 1
  • 2

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/Autorin
Brüngger, Jonas (11)
Fischer, Katrin (5)Ritz, Frank (5)Hostettler, Karin (4)Nisoli, Giulio (4)Stoller, Nicole (4)Dittrich, Melisa (2)Wahrstätter, Stefan (2)Geier, Luana (1)Hiltbrand, Martina (1)... mehrThema100 - Philosophie und Psychologie (7)Ereignisarmut (2)Monotonie (2)Repetitivität (2)Überwachung (2)attention (1)Cognitive Skills Training (1)Cognitive Task Analysis (1)digital communication devices (1)distraction (1)... mehrErscheinungsdatum
2020 (11)
Enthält Datei(en)Ja (6)Nein (5)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement