Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 80
Video Data Collection and Video Analyses in CSCL Research
(Springer, 2021-04)
International Handbook of Computer-Supported Collaborative Learning
The purpose of this chapter is to examine significant advances in the collection and analysis of video data in Computer Supported Collaborative Learning (CSCL) research. We demonstrate how video-based studies create robust ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Die Nutzung sozialer Medien und Streaming Plattformen im Übergang in eine vegane Lebensweise
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2021-09-07)
Das Zusammenspiel zwischen sozialen Medien und der Adaption einer veganen Lebensweise gehören zum aktuellen Zeitpunkt noch zu einem wenig erfassten Forschungsfeld. Der vorliegende Bericht untersucht das Zusammenwirken ...
11 - Studentische Arbeit
Antimicrobial-resistant bacteria in food: Which behaviour change strategies increase consumers’ risk awareness and preventive food-handling behaviour?
(2021)
Health Psychology and Behavioral Medicine
Objectives We aimed to identify the potential of behaviour change strategies to effectively increase consumers? risk awareness, behavioural intention, and preventive food-handling behaviour to reduce the transmission risk ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Umgang mit Veränderung durch Automatisierung
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2021-09-07)
Die vorliegende Bachelorthesis wurde in Kooperation mit SBB Cargo AG erstellt und beschäftigt sich mit der Veränderungsbereitschaft von Rangierspezialistinnen und -spezialisten in Bezug auf Automatisierung im Allgemeinen ...
11 - Studentische Arbeit
Schlussbericht des Projekts «Intervention zur Risikoreduktion der multiplen antimikrobiell resistenten Übertragungswege» - Ein Forschungsprojekt im Rahmen des NFP 72 «Antimikrobielle Resistenzen»
(Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2021-04)
Konsumentinnen und Konsumenten sind über den Kontakt mit Tieren antimikrobiell resistenten Bakterien ausgesetzt (z. B. über den Lebensmittelkonsum und die Pflege von Haustieren). Es ist bisher unzureichend klar, welche ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Entwicklung von nützlichen Einsatzszenarien für Soziale Roboter in den Bibliotheken der FHNW
(2021)
LIBREAS. Library Ideas
Soziale Roboter sind fähig, mit Menschen zu kommunizieren oder zu interagieren und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in Berufs- und Alltagssituationen. Deshalb ist in der FHNW Campus Brugg-Windisch Bibliothek in ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Der Faktor Veränderungsbereitschaft im Change Management
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2021-09-07)
In der vorliegenden Arbeit werden zwei Forschungsfragen behandelt. Die erste Frage untersucht, welche Anforderungen die Kestenholz Automobil AG benötigt, um einen erfolgreichen Change in eine digitale Arbeitswelt zu ...
11 - Studentische Arbeit
Anrecht auf Vereinbarung? Vereinbarkeitsansprüche von Vätern in Schweizer Arbeitsorganisationen
(Seismo, 2021)
Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz
Wandel und Persistenz der Geschlechterverhältnisse in Arbeitswelt, Familie und Politik bedeuten für Männer* und Männlichkeit(en) spezifische Möglichkeiten und Herausforderungen. Zur Debatte steht, was sich gegenwärtig ...
04A - Beitrag Sammelband
Selbstverantwortung und Selbstgefährdung im Homeoffice
(2021-04)
Giro - Magazin des Schweizerischen Bankpersonalverbands
Die Corona-Pandemie beschäftigt uns seit über einem Jahr. Viele Mitarbeitende sind genauso lange bereits mehrheitlich im Homeoffice tätig. Entgegen einer – zumindest vor Corona – weitverbreiteten Meinung zeigen wissenschaftliche ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Der humanoide Roboter Pepper als Teammitglied
(Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2021-09-07)
Seit Dezember 2019 ist der soziale Roboter Pepper in der Campusbibliothek Brugg-Windisch der Fachhochschule Nordwestschweiz im Einsatz. Im Pilotprojekt wird das neue Teammitglied zur Unterstützung in der täglichen Arbeit ...
11 - Studentische Arbeit