FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 21-30 von 50

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Gesundheitsförderliche und -kritische Wirkungen der Arbeit: Was müssen Sie wissen? 

Krause, Andreas (2020-03-12)
06 - Präsentation
Thumbnail

Work until you drop: effects of work overload, prolonging working hours, and autonomy need satisfaction on exhaustion in teachers 

Sandmeier Rupena, Anita; Baeriswyl-Zurbriggen, Sophie; Krause, Andreas; Muehlhausen, Julia (Elsevier, 2022-08-05)
Teaching and Teacher Education
Based on a longitudinal survey of K-12 teachers in Switzerland (N = 533), a conditional effects model was used to analyze the relationships between teachers' work overload, prolonging working hours as a coping strategy, ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Thumbnail

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Schweiz: Monitoring-Ergebnisse 2020. Arbeitspapier 54 

Füllemann, Désirée; Schönholzer, Tanja; Flükiger, Nicole; Nauser, Ottilia; Jenny, Gregor J.; Jensen, Regina; Krause, Andreas (Gesundheitsförderung Schweiz, 2021-08-23)
Repräsentative Erhebung 2020 und Trends seit 2016: Das BGM-Monitoring von Gesundheitsförderung Schweiz ist eine periodische Erhebung ausgewählter Indikatoren und liefert repräsentative Informationen über die Verbreitung ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Gestion de la santé en entreprise en Suisse. Résultats du monitoring 2020. Document de travail 54 

Füllemann, Désirée; Schönholzer, Tanja; Flükiger, Nicole; Nauser, Ottilia; Jenny, Gregor J.; Jensen, Regina; Krause, Andreas (Promotion Santé Suisse, 2021-08-23)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Salute psichica e propensione al cambiamento - fattori di successo della trasformazione agile 

Baumgartner, Marcel; Krause, Andreas; Mumenthaler, Jonas (Promozione Salute Svizzera, 2021-03-18)
Molte imprese tentano di diventare più agili e adattabili ricorrendo a strutture e metodi di lavoro nuovi. Per riuscirci è necessario che il personale partecipi attivamente a questi cambiamenti. Spesso, tuttavia, le ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Gesundheit und Selbstregulation in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 

Sandmeier Rupena, Anita; Mustafic, Maida; Krause, Andreas (Klinkhardt, 2020-10-15)
Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Die hohe Autonomie und Flexibilität des Lehrerinnen- und Lehrerberufs bei gleichzeitig offenen und antinomischen Zielen stellen hohe Anforderungen an die Selbstregulationsfähigkeit der Lehrkräfte. Der Beitrag fasst den ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

BGM Akteurslandschaft Schweiz: Poster 

Krause, Andreas; Schauren, Birgit; Nauser, Ottilia (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2020-07-01)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Gesund und erfolgreich agil arbeiten 

Baumgartner, Marcel; Förtschbeck, Monika; Bracher, Martina; Bradtke, Elisa; Krause, Andreas; Mumenthaler, Jonas; Roscher, Susanne; Roth, Sebastian; Keller, Monika (Asanger, 2020-07-01)
21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit
Die Zusammenhänge von agiler Arbeit mit psychischer Gesundheit wurden bisher wenig erforscht und es gibt vor allem keine Übersichten, die den aktuellen Stand der Forschung aufzeigen. Um dem zu begegnen, führen die ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Waiver of working time recording: Significant for your health 

Dorsemagen, Cosima; Krause, Andreas (Schweizerischer Bankpersonalverband, 2022-11-24)
Giro - Das Magazin für die Bankangestellten
A qualitative study by the School of Applied Psychology FHNW on the health consequences of waiving working time recording in banks yields interesting results: depending on the quality of the working conditions, waiving ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

Verzicht auf Arbeitszeiterfassung: Bedeutsam für Ihre Gesundheit 

Dorsemagen, Cosima; Krause, Andreas (Schweizerischer Bankpersonalverband, 2022-12-06)
Giro - Das Magazin für die Bankangestellten
Eine qualitative Studie der Hochschule für Angewandte Psychologie Olten zu den gesundheitlichen Folgen des Verzichts auf Arbeitszeiterfassung in Banken ergibt interessante Resultate: Je nach Qualität der Arbeitsbedingungen ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/Autorin
Krause, Andreas (50)
Baumgartner, Marcel (8)Dorsemagen, Cosima (8)Mumenthaler, Jonas (8)Mustafic, Maida (7)Füllemann, Désirée (6)Nauser, Ottilia (6)Jensen, Regina (4)Knecht, Michaela (4)Baeriswyl-Zurbriggen, Sophie (3)... mehrThema150 - Psychologie (13)330 - Wirtschaft (5)Gesundheit (4)Betriebliches Gesundheitsmanagement (3)BGM (3)Burnout (2)Coping (2)Gefährdungsbeurteilung (2)self-endangering work behavior (2)300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (1)... mehrErscheinungsdatum2021 (20)2022 (20)2020 (10)Enthält Datei(en)Nein (40)Ja (10)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement