FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 31-40 von 195

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Gestione della salute in azienda in Svizzera. Risultati del monitoraggio 2020. Foglio di lavoro 54 

Füllemann, Désirée; Schönholzer, Tanja; Flükiger, Nicole; Nauser, Ottilia; Jenny, Gregor J.; Jensen, Regina; Krause, Andreas (Promozione Salute Svizzera, 2021-08-23)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Flexibilisierung aktiv gestalten 

Dorsemagen, Cosima; Krause, Andreas (2021-09-10)
06 - Präsentation
Thumbnail

Fördert agiles Arbeiten Motivation und Gesundheit? 

Krause, Andreas (2021-05-12)
Blog New Work von Gesundheitsförderung Schweiz
Der Siegeszug agiler Arbeitsformen schreitet in Schweizer Unternehmen voran. Agil verspricht höhere Flexibilität, Kunden- und Marktorientierung. Erstaunlicherweise ist erst wenig darüber bekannt, wie sich agile Arbeitsformen ...
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Thumbnail

Stressbewältigung von Lehrpersonen in Zusammenhang mit der Digitalisierung im Laufe der pandemiebedingten Schulschliessung im Frühjahr 2020 - Eine explorative Fallstudie 

Hiltbrunner, Liv (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2021-09-07)
Lehrpersonen sind in ihrem Berufsalltag auf vielfältige Weise gefordert, so auch im Umgang mit den erhöhten digitalen Anforderungen, welche (digitalen) Stress erzeugen und dadurch die Gesundheit beeinträchtigen können. Es ...
11 - Studentische Arbeit
Thumbnail

Lernen und Entwicklung: Feedback in Selbstorganisationen 

Bühler, Ursina (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2021-09-07)
Kritisches und spezifisches Feedback aus dem Arbeitsumfeld scheint elementar, damit Mitarbeitende ihre Haltungen und Überzeugungen, die sie in ihrer Arbeit steuern, reflektieren und allenfalls überwinden können. Diese ...
11 - Studentische Arbeit
Thumbnail

Motivatoren und Barrieren beim Abschluss einer Online-Hypothek 

Gasche, Franziska (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2021-09-07)
Die Digitalisierung von Finanzdienstleistungen ist ein aktuelles Thema. Banken bieten viele ihrer Dienstleistungen inzwischen auch online an. Die Online-Hypothek der Baloise Bank SoBa ist eine davon. Obwohl sie mit attraktiven ...
11 - Studentische Arbeit
Thumbnail

Persönlichkeitsmerkmale und kontraproduktives Verhalten im Beruf 

Haldemann, Rea (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2021-09-07)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kriteriumsvalidierung des berufsbezogenen Persönlichkeitstests HEXA-WPI der Fachhochschule Nordwestschweiz, welcher auf dem HEXACO-Modell basiert. Untersucht wird der Einfluss ...
11 - Studentische Arbeit
Thumbnail

Using prospective risk analysis tools to improve safety in pharmacy settings: a systematic review and critical appraisal 

Stojkovic, Tatjana; Marinković, Valentina; Manser, Tanja (2021)
Journal of Patient Safety
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Thumbnail

Der Relationale Raum 

Leuenberger, Theresia (2021-01-18)
Im Fokus steht die Frage, wie raum- und architektursoziologische Ansätze zur Reflexion und Erklärung von Erfahrungsweisen und Wirkungen von Räumen herangezogen werden können. Einleitend werden im Sinne einer terminologischen ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Technology acceptance of four digital learning technologies (classroom response system, classroom chat, e‑lectures, and mobile virtual reality) after three months’ usage 

Sprenger, David; Schwaninger, Adrian (2021)
International Journal of Educational Technology in Higher Education
Digital technologies have gained much popularity in education thanks to the cost efficiency they gain through scalability. While the acceptance of some of these new digital technologies has been investigated, there are few ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • . . .
  • 20

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/AutorinKrause, Andreas (20)Liebig, Brigitte (18)Wäfler, Anton (12)Baumgartner, Marcel (11)Manser, Tanja (11)Welge, Katrina (11)Schwaninger, Adrian (10)Mittner, Debora (6)Mumenthaler, Jonas (6)Fischer, Katrin (5)... mehrThemaInnovation (8)150 - Psychologie (7)610 - Medizin und Gesundheit (6)Gesundheit (6)Home Office (6)Agilität (5)Digitalisierung (5)Distanz (5)Diversität (5)Toolkit: Women & Diversity in Innovation (5)... mehrErscheinungsdatum
2021 (195)
Enthält Datei(en)Nein (115)Ja (80)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement