Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 69
Wissensmanagement in Schweizer Kernkraftwerken: Entwicklung von Methoden zur Explizierung von Erfahrungswissen in Schweizer Kernkraftwerken im Hinblick auf den Generationenwechsel und die Förderung der Sicherheitskultur
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2017-02-17)
Frühjahrskongress 2017: Soziotechnische Gestaltung des digitalen Wandels – kreativ, innovativ, sinnhaft
04B - Beitrag Konferenzschrift
Automatisierung in der Verkehrssteuerung - Chancen und Risiken aus arbeitspsychologischer Sicht
(2014-05-07)
06 - Präsentation
Digitalisierung und Automatisierung und ihre Auswirkungen auf Mensch und Organisation
(2018-06-08)
06 - Präsentation
Monotony in Rail Signaling: Causing and Mediating Factors
(2018)
06 - Präsentation
Die Psychologie der Entscheidung
(Springer Spektrum, 2016)
02 - Monographie
Vorschriften evaluieren und sinnvoll reduzieren - aber wie? Entwicklung eines theoriegeleiteten und kriterienbasierten Prozesses zur Evaluation und Reduktion von Vorschriften
(GfA Press, 2019)
65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. 27.02.-01.03.2019, Dresden
In Unternehmen mit hohem Gefahrenpotenzial sind Flexibilität und Resilienz wichtige Voraussetzungen, um Sicherheit zu gewährleisten. Aber gerade diese Unternehmen sehen sich einer zunehmenden Flut von Standardisierungen ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Psychologische Aspekte der Videoüberwachung im Zeitalter der Digitalisierung - Akzeptanz und Reaktanz
(2018-09-11)
06 - Präsentation
Automatisierung im Bahnbetrieb – Chancen und Risiken aus arbeitspsychologischer Sicht
(2018)
06 - Präsentation