Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 22
Die Re-Figuration der flexiblen Arbeit. Wie die Lebensumstände von Mitarbeitenden die Flexibilisierung neu formieren
(Springer, 2022-01-04)
Das menschliche Büro - The human(e) office: Hilfe zur Selbsthilfe für eine gesunde Arbeitswelt - Helping people to a healthy working environment
Die Digitalisierung ermöglicht eine flexible Gestaltung der Arbeit, die auch die Bürogestaltung beeinflusst. Mitarbeitende suchen beispielsweise gemäß tätigkeitsbasiertem Ansatz die zur Tätigkeit passende Arbeitsumgebung ...
04A - Beitrag Sammelband
Von Koordination zur Ko-Kreation im digitalen Planungs- und Bauprozess
(2020-01-16)
Schaffung zusammenarbeitsförderlicher Bedingungen und Voraussetzungen:
1. Schaffung gemeinsamer Zielstellungen und Interdependenzen der beteiligten Partner
2. Incentivierungvon gemeinsamem Erfolg
3. Systematische ...
06 - Präsentation
Mobil-flexibles Arbeiten in Bürolandschaften–Chancen und Risiken
(2020-10-20)
- Mobil-flexible Arbeitsweisen nehmen zu, Arbeit findet zunehmend an verschiedenen Orten statt (mobil-flexible Arbeitsweise)
- Präsenz wird immer mehr zum knappen Gut («qualitytime»)
- Angemessener «Mix» aus Home Office ...
06 - Präsentation
Telepräsenzroboter als Unterstützung im Alter. Eine explorative Studie zur Identifikation und Evaluation von Use Cases in Pflege- und Betreuungsinstitutionen
(Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung (IfK) der FHNW, 2022-12-23)
Zusammenfassend konnten in diesem Projekt bedürfnisgerechte Use Cases identifiziert und aufgezeigt werden, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, um eine hohe Nutzerakzeptanz zu erreichen sowie um Telepräsenzroboter ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Soziale Roboter auf dem Weg in die Praxis
(Springer, 2022-11-21)
Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO)
Soziale Roboter oder genauer Roboter mit sozialen Funktionen nehmen in strategischen Überlegungen zur Zukunft in Arbeits-, Wirtschafts-, Gesundheitsbereichen und auch im Privaten und der Freizeit eine gewichtige Rolle ein ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Homeoffice als Pandemie-Maßnahme - Herausforderungen und Chancen
(Kohlhammer, 2020-06)
COVID-19: Ein Virus nimmt Einfluss auf unsere Psyche. Einschätzungen und Maßnahmen aus psychologischer Perspektive
Im Kapitel wird ausgearbeitet, welche Herausforderungen und Chancen sich für Beschäftigte aus dem pandemie-bedingten Homeoffice ergeben. Dafür werden auf Erkenntnisse zum Homeoffice unter regulären Bedingungen zurückgegriffen ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Perceived privacy in home office and musculoskeletal complaints: a test of family–work conflict, work–family conflict, and relaxation as mediators
(Springer, 2022-10-29)
SN Social Sciences
Many employees have had to telework all year during the COVID-19 pandemic. Even though working from home has many advantages, there are also some disadvantages worth to consider. Lack of privacy is a relevant factor when ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Einsatz sozialer Roboter zur Aktivierung von Seniorinnen und Senioren – Erkenntnisse aus einer Feldstudie in 4 Schweizer Alters- und Pflegeheimen
(Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 2020-03-17)
Frühjahrskongress Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 2020. Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch?
Sozialen Robotern wird ein grosses Unterstützungspotenzial für ältere Personen zu Hause oder im Altersheim zugeschrieben. Jedoch gibt es noch wenig Wissen darüber, ob Seniorinnen und Senioren soziale Roboter im Alltag ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Soziale Roboter im Schweizer Gesundheitswesen – Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken aus der Sicht von potenziellen Anwendergruppen
(Springer, 2022-09-22)
Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO)
This article from the journal Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO) offers an in-depth analysis and discussion of the results of an inter-professional project on behalf of TA-SWISS (Foundation for Technology Assessment). ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Qualitative Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
(Springer Fachmedien, 2020-07-07)
Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. Band 1: Ansätze und Anwendungsfelder
Die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW-Psychologie) wird als Teildisziplin der Psychologie definiert und eingegrenzt. In ihrer Entstehung und Entwicklung hat die qualitative Forschung einen starken ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift