FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 10

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Agile Arbeitselemente in der Praxis; Evaluation eines Organisationsentwicklungsprozesses 

Jales Hon, Manuela (2020-09-10)
Agilität in der Arbeitswelt gilt heute als Erfolgskriterium, um unter den marktwirtschaftlichen Herausforderungen fortzubestehen. Der hier untersuchte Praxisfall gewährt Einblicke auf einen Organisationsentwicklungsprozess ...
11 - Studentische Arbeit
Thumbnail

Das Ausmass an Agilität bei OneOPES 

Toikander, Nuna (2020-09-10)
Das Thema Agilität ist hoch im Trend und viele Unternehmen streben eine agile Arbeitsweise an. Zu diesen Unternehmen gehört auch die Organisationseinheit «Operativer Einkauf und Systeme» der SBB AG. Diese Bachelorarbeit ...
11 - Studentische Arbeit
Thumbnail

Zusammenhang zwischen agiler Arbeit und Stressempfinden 

Marx, Lara Viola (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, 2022-09-08)
Damit der schnell verändernden Umwelt standgehalten werden kann, arbeiten immer mehr Organisationen agil. Das Thema Agilität wird immer populärer. Bis dato liegen jedoch nur wenige empirische Erkenntnisse vor, welchen ...
11 - Studentische Arbeit
Thumbnail

Analyse der Anforderungen und Gestaltung der abteilungsübergreifenden Kollaboration 

Schulthess, Sandra (2020-09-10)
Die vorliegenden Masterarbeit untersucht bei Omnicom Media Group Schweiz AG (OMG) mittels Interviews, inwiefern abteilungsübergreifende Kooperations- und Kollaborationsanforderungen bestehen und wie deren Qualität im ...
11 - Studentische Arbeit
Thumbnail

«... dank der neuen agilen Führungsstrukturen können wir sehr viel besser auf die Corona-Krise reagieren» 

Welge, Katrina (Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Weiterbildung, 2020-05-06)
HHM Aarau ist Praxispartnerin des Projekts «Transformation Journey Agility». Das live geführte Gespräch mit Projektleiterin Katrina Welge bietet Einblick in den spezifischen Transformationsprozess und grundsätzliche ...
07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial
Thumbnail

Führen und Zusammenarbeiten auf Distanz - wissenschaftlich fundierte Erklärungsmodelle und abgeleitete Handlungsempfehlungen 

Welge, Katrina (2021-10-12)
06 - Präsentation
Thumbnail

Zusammenarbeiten aus dem Home Office 

Welge, Katrina (2021-12-14)
06 - Präsentation
Thumbnail

Zusammenarbeiten und Führen auf Distanz 

Welge, Katrina (2021-04-20)
Kann ein Gefühl von Zusammenarbeitsnähe bei geografischer Distanz aufgebaut und/oder erhalten werden? Die Herausforderungen dieser Arbeitssituation auf der Grundlage psychologisch fundierter Theorien werden in diesem Beitrag ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Agile Zielvereinbarungsmethode OKR 

Welge, Katrina (2021-05-20)
«Objectives & Key Results (OKR) ist ein agiles Framework (Gerüst) und kontinuierlicher Prozess für kritisches Denken, der sicherstellen soll, dass Mitarbeiter besser, motivierter und effektiver zusammenarbeiten, sich dabei ...
06 - Präsentation
Thumbnail

Systemisches ProjektCoaching in der agilen Arbeitswelt 

Welge, Katrina (2021-11-18)
Die agile Arbeitswelt und das agile Projektmanagement postulieren, das verfahrensorientierte traditionelle „Wasserfall-Modell“ abzulösen – und zwar disruptiv. Die Notwendigkeit in dieser Radikalität vorzugehen, wird mit ...
06 - Präsentation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/AutorinWelge, Katrina (6)Jales Hon, Manuela (1)Marx, Lara Viola (1)Schulthess, Sandra (1)Toikander, Nuna (1)Thema
Agilität (10)
Verantwortung (4)Distanz (3)Führen (3)Home Office (3)Nähe (3)Zusammenarbeiten (3)agile neue Arbeitsform (2)Selbstorganisation (2)Transformation (2)... mehrErscheinungsdatum2021 (5)2020 (4)2022 (1)Enthält Datei(en)Nein (6)Ja (4)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement