Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 79
Virtual Reality in der Berufsbildung. Pilotstudie der login Berufsbildung AG und der Hochschule für Angewandten Psychologie (FHNW)
(2021-01)
Transfer, Berufsbildung in Forschung und Praxis
Noch werden virtuelle Simulationen in der Berufsbildung selten eingesetzt. Eine entscheidende Anforderung an das Instrument bildet neben dem didaktischen Mehrwert gegenüber konventionellen Lernformen auch die Frage, welche ...
10 - Elektronische-/ Webpublikation
Monotonie in der Zugverkehrsleitung
(Technische Universität Berlin, 2021-04-14)
Durch eine hohe Automatisierung ist die Aufgabe von Zugverkehrsleitenden über lange Zeiträume geprägt von typischen monotonierzeugenden Bedingungen. Unklar ist bislang, welche Entstehungsbedingungen wie stark zu der ...
02 - Monographie
Anrecht auf Vereinbarung? Vereinbarkeitsansprüche von Vätern in Schweizer Arbeitsorganisationen
(Seismo, 2021)
Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz
Wandel und Persistenz der Geschlechterverhältnisse in Arbeitswelt, Familie und Politik bedeuten für Männer* und Männlichkeit(en) spezifische Möglichkeiten und Herausforderungen. Zur Debatte steht, was sich gegenwärtig ...
04A - Beitrag Sammelband
Chancen und Herausforderungen von onlinebasierten Studienwahlassistenten
(2021-05-19)
Onlinebasierte Studienwahlassistenten oder Online-Self-Assessments wurden entwickelt, um Schülerinnen und Schülern bei ihrer Studienwahl zu unterstützen. Studien zeigen, dass durch die Bearbeitung von Self-Assessments die ...
06 - Präsentation
Consumer interventions to reduce risk of AMR transmission – Ensuring safe food handling
(2021-05-27)
06 - Präsentation
Stelleninserate fair und attraktiv gestalten
(2021-11-02)
Stelleninserate oder interne Stellenausschreibungen sind wichtige Instrumente, um geeignete Bewerber*innen zu rekrutieren. Ungünstige sprachliche Formulierungen und eine einseitige visuelle Gestaltung können Stereotype ...
06 - Präsentation
Teamentwicklung im agilen Umfeld – gezielt und nachhaltig
(2021-06-01)
Wie kann Teamentwicklung im agilen Umfeld stattfinden? Welche Themen sind wichtig und wie können sie konkret bearbeitet werden? Der Vortag stellt ein Toolset vor, mit dem Teamentwicklung im agilen Umfeld nachhaltig, gezielt ...
06 - Präsentation
Wie geht Führen auf Distanz?
(Department Volkswirtschaft und Inneres Kanton Aargau, 2021-05-08)
Arbeitswelt Aargau
Wie führt man auf Distanz? Auch bei geografischer Distanz wird zu einem guten Teil von uns Führungskräften etwas gefordert, das auch bis anhin bereits zu unserer Führungsverantwortung zählte – nur sind es jetzt kritische ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Working from home: Cognitive irritation as mediator of the link between perceived privacy and sleep problems
(Roudou Anzen Eisei Sougou Kenkyujo, 2021-08-18)
Industrial Health
Since the COVID-19 pandemic began, many employees have been required to work fullor part-time at home. This paper investigates the impact of perceived privacy on cognitive irritation and sleep problems among employees who ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Potential and challenges of community-based surveillance in animal health: A pilot study among equine owners in Switzerland
(Frontiers, 2021)
Frontiers in Veterinary Science
Animal owners' potential to observe and report clinical signs, as the persons with the closest contact to their animals, is an often neglected source of information in surveillance. Allowing community members other than ...
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift