Keine halben Sachen mehr - Erfolgsfaktoren bei Change-Projekten
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Primary target group
Praxis
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Change-Management wird zwar ständing durchgeführt, jedoch häufig mit halbherzigem Engagement und Halbwissen. Professionelle Vorbereitung auf die ständig wachsenden Anforderungen an Change macht ein radikales Umdenken in der Organisation notwendig: Wissen und Fähigkeiten müssen auf allen Organisationsebenen aufgebaut und eingesetzt warden, nicht zuletzt von den "Leadern" der Organisation. Diese werden deswegen immer mehr zu Architekten und Prozessbegleitern, Motivatoren und Ermöglichern. Konsequente Ressourcenorientierung, positive leadership und kooperatives Vorgehen werden zu Schlüssel-Kompetenzen in diesem "Bauprojekt".