FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Suche
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1041-1050 von 1189

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

kunst/mobil. Ein mobiles Experimentierfeld für den Unterricht 

Florenz, Beate
Eine erste Umsetzung von kunst/mobil erfolgte 2011 in einer Abfolge unterrichtsergänzenden Einheiten im Bildnerischen Gestalten an der Freien Oberstufenschule Baselland in Muttenz. kunst/mobil zielt darauf ab, den ...
00 - Projekt
Thumbnail

European Forum for Advanced Practices 

Allen, Jamie
European Forum for Advanced Practices IXDM and Critical Media Lab Basel is excited to partner in the European COST Action project entitled The European Forum for Advanced Practices (EFAP). An inclusive research network ...
00 - Projekt
Thumbnail

Was weiss der Tisch? 

Im Forschungprojekt „Was weiss der Tisch?“ entwickelt HyperWerk analog-digitale Arbeitstische für Recherche- und Entwurfsprozesse. Ausgehend von der existierenden Werkbank der Kunstgiesserei Sitterwerk können auf den Tisch ...
00 - Projekt
Thumbnail

Sunset Vivisection 

Mit Linus Baumeler, Paula Herrmann, Cyril Hübscher, Emil Michael Klein, Marie Matusz, Laura Mietrup, Katharina Kemmerling und Aline Stalder, Jeronimo Voss, Davide Wouda und Simon Wyss. Konzipiert und begleitet von Jeronimo ...
00 - Projekt
Thumbnail

The Rewrite Collaborative Framework 

The Rewrite Collaborative Framework is a digital learning framework built around annotation as a collective practice, aimed to support collaborative reading, writing and meaning-negotiation practices as enabling dialogue ...
00 - Projekt
Thumbnail

Ökodaten - Ökomedien - Ökoästhetik. Die Bedeutung von Technologien und techno-naturwissenschaftlichen Methoden in der Kunst für die Wahrnehmung und Ästhetik des Ökologischen 

Volkert, Yvonnne
An diesem Punkt schlägt das anwendungsorientierte Forschungsprojekt „Ökodaten – Ökomedien – Ökoästhetik“ eine Brücke. Es untersucht, welche Rolle Technologien und naturwissenschaftlichen Methoden in der Kunst für die ...
00 - Projekt
Thumbnail

Grenzgang - Künstlerische Untersuchungen zur Wahrnehmung und Vermittlung von Raum im trinationalen Grenzgebiet 

Florenz, Beate
Ziele und Kontext des Projektes Dieser Raum wird im Projekt Grenzgang als ein Sonderfall betrachtet, um einen konkreten, gleichwohl aber nicht von seinen Abmessungen her definierten Raum auf seine raumbildenden Qualitäten ...
00 - Projekt
Thumbnail

Institutions as a Way of Life 

Allen, Jamie
“Institutions as a Way of Life” untersucht wie Kunstschaffende und Kulturinstitutionen historisch miteinander und gegeneinander gearbeitet haben. Beispiele für solche zu untersuchenden Interaktionen sind Hans Haacke mit ...
00 - Projekt
Thumbnail

Commons in Design – Open Source and Open Design in Contemporary Design Processes 

Schranz, Christine
Ausgehend von den oben beschriebenen sozioökonomischen Transformationen sollen im Forschungsprojekt Grundlagen von common-basiertem Design erarbeitet werden. Das Prinzip Commoning kann auch im Design nutzbar gemacht werden ...
00 - Projekt
Thumbnail

Swiss Graphic Design and Typography Revisited 

Renner, Michael; Schneemann, Peter J.; Scheuer, Arne; Owens , Sarah
Bisherige Definitionen von «Schweizer Grafikdesign und Typografie» resultieren aus einer Vielzahl von Erzählungen über ihre Beschaffenheit und Geschichte, die sich vor allem auf einzelne Gestalter und ihre Arbeiten stützen. ...
00 - Projekt
  • 1
  • . . .
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • . . .
  • 119

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiesen BereichErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/AutorinAllen, Jamie (150)Volkart Schmidt, Yvonne (72)Caviezel, Flavia (59)Lurk, Tabea (51)Mareis, Claudia (49)Van der Meulen, Nicolaj (45)Kolb, Lucie (40)Hollaus, Invar Torre (39)Bruder, Johannes (38)Miyazaki, Shintaro (35)... mehrThema700 - Künste und Unterhaltung (330)700 - Künste, Bildende Kunst allgemein (214)technology (31)Kunst (26)700 (22)infrastructure (21)artistic research (20)Künstlerische Forschung (20)020 - Bibliotheks- und Informationswissenschaft (18)Design (17)... mehrErscheinungsdatum2020 - 2023 (231)2010 - 2019 (776)2000 - 2009 (43)1997 - 1999 (1)Enthält Datei(en)Nein (917)Ja (254)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement