dc.contributor.author | Verkuil, Arie Hans | |
dc.contributor.author | Allemann, Nadja | |
dc.date.accessioned | 2015-08-18T13:37:03Z | |
dc.date.available | 2015-08-18T13:37:03Z | |
dc.date.issued | 2015-06-18 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/1722 | |
dc.description.abstract | AquAero erweckt alte Idee zu neuem Leben
Wasser aus Luftfeuchtigkeit zu gewinnen, ist ein alter Menschheitstraum. Die Firma AquAero will ihn auch in sehr trockenen Gebieten mit einem mobilen und autarken Luftbrunnen wahr und wirtschaftlich rentabel werden lassen. Bis ins Jahr 2025 haben laut der Weltgesundheitsorganisation WHO ein Drittel der wachsenden Weltbevölkerung keinen Zugang zu sauberem Wasser. Die leistungsstarke Innovation von AquAero könnte dazu beitragen, das Menschenrecht auf Trinkwasser für alle durchzusetzen und das Konfliktpotential zu entschärfen. | |
dc.description.uri | http://upstart.swiss-challenge.org/ | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.relation.ispartof | SwissUpStart Challenge 2015 | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject | Unternehmertum, Start-Up | |
dc.subject.ddc | 600 - Technik | de |
dc.title | AquAero GmbH - Gewinner der Kategorie Technik | |
dc.type | 07 - Konzert/ Audio- oder Videomaterial | |
dc.spatial | Brugg | |
dc.event | SwissUpStart Challenge 2015 | |
dc.audience | Praxis | |
fhnw.publicationState | Published | |
fhnw.ReviewType | Lectoring (ex ante) | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.IsStudentsWork | no | |